geb. in Zeunitz bei Buckau/Schlesien,
gest. 09.03.1466 in Naumburg.
Bucksdorff (auch Buckensdorf, Bocksdorf, Buckinstorff u.a.) studierte 1425/26 an der Universität Leipzig. 1439 wurde er zum Rektor gewählt. Er war Ordinarius der Juristenfakultät, Verfasser von Glossen zum "Sachsenspiegel" und Syndikus des Rates zu Leipzig. Seine Bibliothek ging in die Ratsbibliothek ein. 1463 wurde er als Dietrich III. Bischof von Naumburg.