| Abkürzungsverzeichnis | Literaturverzeichnis |
Abkürzungsverzeichnis
aoProf | außerordentlicher Professor/ Extraordinarius |
BArch | Bundesarchiv |
Bautz | Bautz, Friedrich Wilhelm (Begr.): Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, 14 Bde., Nordhausen 1990-1998. |
BBG | Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums |
BDC | Berlin Document Center |
BNSDJ | Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen |
BRD | Bundesrepublik Deutschland |
CDU | Christlich-Demokratische Union |
CV | Cartellverband katholischer Studierender |
DAF | Deutsche Arbeitsfront |
DAI | Deutsches Archäologisches Institut |
DBA | Deutsches Biographisches Archiv, München 1999-2002. |
DBD | Demokratische Bauernpartei Deutschlands |
DBE | Deutsche Biographische Enzyklopädie, München 1995-2000, 22005-2008. |
DBI | Deutscher Biographischer Index |
DC | Deutsche Christen |
DDP | Deutsche Demokratische Partei |
DDR | Deutsche Demokratische Republik |
Degener | Degener, Hermann (Hrsg.): Wer ist's. Zeitgenossenlexikon, 1905-1935. |
DFG | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
DJ | Deutsches Jungvolk |
Dipl. Ing. | Diplomingenieur |
DNVP | Deutschnationale Volkspartei |
DPZI | Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut Berlin (Ost) |
Dr. agr. | Doctor agriculturae (Doktor der Agrarwissenschaften) |
Dr. h.c. | Doctor honoris causa (Ehrendoktor) |
Dr.-Ing. | Doktor-Ingenieur |
Dr. jur./iur. | Doctor iurisprudentiae (Doktor der Rechtswissenschaften) |
Dr. med. | Doctor medicinae (Doktor der Medizin) |
Dr. med. dent. | Doctor medicinae dentariae (Doktor der Zahnmedizin) |
Dr. med. vet. | Doctor medicinae veterinariae (Doktor der Veterinärmedizin) |
Dr. oec. | Doctor oeconomiae (Doktor der Staats- und Wirtschaftswissenschaften) |
Dr. phil. | Doctor philosophiae (Doktor der Philosophie) |
Dr. rer. nat. | Doctor rerum naturae (Doktor der Naturwissenschaften) |
Dr. rer. pol. | Doctor rerum politicarum (Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) |
Dr. rer. techn. | Doctor rerum technicarum (Doktor der technischen Wissenschaften) |
Dr. sc. | Doctor scientiae (Doktor der Wissenschaften, DDR) |
Dr. theol. | Doctor theologiae (Doktor der Theologie) |
DRK | Deutsches Rotes Kreuz |
DSF | Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft |
DStP | Deutsche Staatspartei |
DVP | Deutsche Volkspartei |
DVV | Deutsche (Zentral-) Verwaltung für Hochschulwesen |
FDGB | Freier Deutscher Gewerkschaftsbund |
FMI | Franz-Mehring-Institut |
FS | Festschrift |
geb. | geboren/ geborene |
Gestapo | Geheime Staatspolizei |
GO | Grundorganisation |
GST | Gesellschaft für Sport und Technik |
HH | Handelshochschule |
HJ | Hitlerjugend |
KB | Kulturbund |
KPD | Kommunistische Partei Deutschlands |
KPD(O) | Kommunistische Partei Deutschlands - Opposition |
Kürschner | Kürschners deutscher Gelehrtenkalender |
KWI | Kaiser-Wilhelm-Institut |
LDP | Liberaldemokratische Partei |
Lic. theol. | Licentiatus theologicae (Lizentiat der Theologie) |
MPI | Max-Planck-Institut |
MHF | Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen der DDR (1967-1989) |
NLP | Nationalliberale Partei |
nplaoProf | nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor |
NSBDT | Nationalsozialistischer Bund Deutscher Techniker |
NSBO | Nationalsozialistische Betriebszellenorganisation |
NSDAP | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |
NSDB | Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund |
NSDStB | Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund |
NSKK | Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps |
NSKOV | Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung |
NSLB | Nationalsozialistischer Deutscher Lehrerbund |
NSRL | Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen |
NSV | Nationalsozialistische Volkswohlfahrt |
oHonProf | ordentlicher Honorarprofessor |
oProf | ordentlicher Professor/Ordinarius |
PA | Personalakte |
Pagel | Pagel, Julius Leopold: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts, Berlin/Wien 1901. |
PD | Privatdozent |
Pg. | Parteigenosse |
plaoProf | planmäßiger außerordentlicher Professor / etatmäßiger Extraordinarius |
Poggendorf | Poggendorff, Johann C. (Begr.): Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, Leipzig 1863, 21898, 31904; 41925-1926; Berlin 1961-1962, 1965-1992. |
REM | Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung |
RKTL | Reichskuratorium für Technik in der Landwirtschaft |
RLB | Reichsluftschutzbund |
SA | Sturmabteilung der NSDAP |
SAG | Sowjetische Aktiengesellschaft |
SAP | Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands |
SBZ | Sowjetische Besatzungszone |
SD | Sicherheitsdienst |
SED (GO) | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (Grundorganisation) |
SFH | Sekretariat für Hochschulwesen |
SMAD | Sowjetische Militäradministration in Deutschland |
SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
SS | Schutzstaffel der NSDAP |
UAL | Universitätsarchiv Leipzig |
UdSSR | Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken |
u.k. | unabkömmlich |
UPL | Universitätsparteileitung (SED) |
VA | Vorstudienabteilung |
VDA | Volksbund für das Deutschtum im Ausland |
VdgB | Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe |
VDSt | Verein Deutscher Studenten |
VEB | Volkseigener Betrieb |
VKSK | Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter |
WPSA | World`s Poultry Science Association |
Zuletzt geändert am: 28.06.2013 00:06 Uhr.