Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. habil. Hermann Josef Abert

Lebensdaten

geb. 25.03.1871 in Stuttgart
gest. 13.08.1927 in Stuttgart
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 118646540

Lebenslauf

Studium

  • 1890-1895 Studium der Klassische Philologie an den Universitäten Tübingen, Berlin und Leipzig
  • 1897-1900 Studium der Musikwissenschaft an der Universität Berlin

Qualifikation

  • 1896 Promotion zum Dr. phil. in Klassischer Philologie an der Universität Berlin
    Titel der Arbeit: Die Lehre vom Ethos in der griechischen Musik.
  • 1902 Habilitation für Musikwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg
    Titel der Arbeit: Die ästhetischen Grundsätze der mittelalterlichen Melodiebildung. Eine Studie zur Musikästhetik des Mittelalters.

Akademische Karriere

  • 1902-1909 PD für Musikwissenschaft an der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg
  • 1909-1918 ordentlicher Honorarprofessor für Musikwissenschaft an der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg
  • 1918-1919 ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg
  • 1919-1920 ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg
  • 1920-1923 ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1923-1927 ordentlicher Professor für Musikwissenschaft an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Ordentliches Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1925-1927

Publikationen (Auswahl)

  • Robert Schumann (= Berühmte Musiker, Bd. 15), Berlin 1903.
  • Niccolo Jomelli als Opernkomponist, Halle an der Saale 1908.
  • Goethe und die Musik, Stuttgart 1922.
  • Wolfgang Amadeus Mozart, 2 Bde., Leipzig-Wiesbaden 1919-1921.

Weitere Informationen

  • Herausgeber des Gluck-Jahrbuchs
  • Schwerpunkt seiner Arbeiten: Musikanschauung der Antike und des Mittelalters, Operngeschichte

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE, Bd. 1, 1995, S. 10; NDB, Bd. 1, S. 18; http://www.catalogus-professorum-halensis.de/indexb1871.html (18.2.2009); UAL, PA 272.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Hermann Josef Abert
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Abert_1
Datum: 02.06.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de