Epochen > 1538-1829
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Johann Georg Abicht
Lebensdaten
geb. 21.03.1672 in Königsee
gest. 05.06.1740 in Wittenberg
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 116239840
Lebenslauf
Studium
- 1691-1696 Studium an den Universitäten Jena und Leipzig
Qualifikation
- 1696 Promotion zum Bacc. art. an der Universität Leipzig
- 1697 Promotion zum Mag. art. an der Universität Leipzig
- 1703 Promotion zum Bacc. theol. an der Universität Leipzig
- 1708 Promotion zum Lic. theol. an der Universität Leipzig
- 1708 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Oraculum Jesaianum cap.IX, 1. a Matthaeo cap. IV, 15. ex codice Hebraeo sensu biterali allegatum.
Akademische Karriere
- 1702-1711 oProf für Hebräisch an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1711-1717 oProf für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1730-1739 oProf (primarius) für Theologie an der Universität Wittenberg
Ämter
- 1711-1712 Rektor der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Auswärtiges Mitglied der Königlich-Preußischen Sozietät der Wissenschaften seit 1715
Publikationen (Auswahl)
- Ars distincte legendi & interpretadi Scripturam V.T., Leipzig 1710.
- Methodus linguae sanctae, Leipzig 1716.
- De Immanuele ex virgine nascituro 1717.
- Die übelgestimmte Harmonia Praestabilita, Frankfurt am Main-Leipzig 1737.
- Einige Mängel der Leibnitzischen Philosophie, welche der Theologie zuwieder sind, Leipzig 1739.
Weitere Informationen
- 1697 Hofmeister bei Geheimrat von Looß in Weißenfels
- seit 1709 verheiratet mit Sabine Magdalene Rößler, 4 Kinder
- 1710 Prediger St. Pauli Leipzig
- 1717 Ordination in Wittenberg, Generalsuperintendent sowie Rektor des Gymnasiums und Pfarrer der Dreifaltigkeitskirche in Danzig
- 1730 Konsistorialrat, Generalsuperintendent und Pfarrer der Stadtkirche Wittenberg
Biographische, autobiographische Literatur
- Friedensburg, Walter, Geschichte der Universität Wittenberg, Halle an der Saale 1917, S. 554–556.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
- Mitglieder der Vorgaengerakademien der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Titel im VD17
- Biographien in der Allgemeinen Deutschen Biographie
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Wikimedia Commons
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- DBpedia
- VIAF
Referenzen und Quellen
Hein / Junghans, Die Professoren und Dozenten der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1409 bis 2009, S. 159; Allgemeines Gelehrten-Lexikon 1 (1750), Sp. 13; BBKL, Bd. 1, Sp. 9; ADB, Bd. 1, S. 20 f.
Links
Art:Johann Georg Abicht
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Abicht_1245 Datum: 09.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich