Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. med. habil. Johann Daniel Achelis

Lebensdaten

geb. 07.06.1898 in Göttingen
gest. 21.09.1963
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 116005025

Lebenslauf

Studium

  • Studium der Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin an den Universitäten Bonn und Leipzig

Qualifikation

  • 1922 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Pflanzt sich der Erregungsvorgang in einer gleichmäßig narkotisierten Nervenstrecke mit konstanter Geschwindigkeit fort?
  • 1926 Habilitation für Physiologie an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Geruchsstudien.

Akademische Karriere

  • 1926-1932 PD für Physiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1932-1934 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Physiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1934-1945 ordentlicher Professor für Physiologie an der Universität Heidelberg

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1935-1963
  • Sekretär der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1937-1943

Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Mitglied der NSDAP seit 1933

Publikationen (Auswahl)

  • Über die Syphilisschriften Theophrasts von Hohenheim (= Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschafltiche Klasse, Jg. 1938, Abh. 9), Heidelberg 1939.
  • Die Überwindung der Alchemie in der paracelsischen Medizin (= Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse, Jg. 1942, Abh. 3), Heidelberg 1943.

Weitere Informationen

  • bis 1927 Assistent am Institut für Geschichte der Medizin unter Henry Ernest Sigerist
  • 1933 als Ministerialrat im Preußischen Kultusministerium maßgeblich an der Entstehung und Umsetzung des "Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" beteiligt, das der "Säuberung" der Universitäten von Juden und politisch mißliebigen Mitarbeitern diente
  • 1942-1945 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
  • 1945 Entlassung durch die Amerikanische Besatzungsmacht
  • bekleidete ab 1950 eine führende Position in der Firma Boehringer in Mannheim
  • Sohn des Leipziger Universitätsprofessors Hans Georg Achelis
  • galt Zeitgenossen als überengagierter Nationalsozialist
  • starb auf der Überfahrt in die USA

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Kürschner 1931, Sp. 6; DBA II, Fiche 5, 129-131; UAL, PA 1242; http://www.medgesch.uni-hd.de/htm/inst_gesch_02.htm (18.2.2009).

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Johann Daniel Achelis
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Achelis_388
Datum: 31.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de