Epochen > 1538-1829
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Alexander Alesius
Lebensdaten
geb. 23.04.1500 in Edinburgh
gest. 17.03.1565 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 116010061
Lebenslauf
Qualifikation
- 1515 Promotion zum Bacc. art. an der University of St. Andrews
- 1529 Promotion zum Dr. theol. an der University of St. Andrews
Akademische Karriere
- seit 1555 oProf (secundarius) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1533-1535 Professor an der Universität Wittenberg
- 1535-1540 Professor für Theologie an der Universität Cambridge
- 1540-1544 Professor für Theologie an der Universität Frankfurt (Oder)
- 1544-1552 oProf (quartus) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1552-1555 oProf (tertius) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1545 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1547 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1550 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1553 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1555 Rektor der Universität Leipzig
- 1556 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1558 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1561 Rektor der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Expositio prioris epistolae ad Timotheum, 1550.
- In alteram ad Timotheum expositio, Leipzig 1551.
- Ordinatio Ecclesiae, Seu Ministerii Ecclesiastici, In Florentissimo Regno Angliae, ... Conscripta sermone patrio et in Latinam linguam conversa, Leipzig 1551.
- Diligens refutatio errorum, quos sparsit nuper Andreas Osiander in libro, cui titulum fecit. De unico mediatore Christo, Wittenberg 1552.
Weitere Informationen
- 1539 Flucht aus England
- 1542 Kollegiat am Großen Fürstenkolleg in Leipzig
- 1543 Disputation für Lehrbefähigung
- 1544 rec. cons. fac. theol.
- 1546 Domherr in Zeitz
- 1553 Prokanzler der Universität Leipzig
- Augustinerchorherr
- Domherr St. Andrews
- verheiratet mit Katharina de Mayn
Biographische, autobiographische Literatur
- Siegmund-Schultze, Ernst, Das Leben des Alexander Alesius, Aachen 2005.
- Wiedermann, Gotthelf, Reformator Alexander Alesius als Ausleger der Psalmen, Diss. masch., Erlangen 1988.
- Clemen, Otto, Melanchthon und Alexander Alesius, Leipzig 1929.
- McNeill, John T., Alexander Alesius. Scottish Lutherian (1500-1565), in: Archiv für Reformationsgeschichte 55 (1964), S. 161 ff.
- Wiedermann, Gotthelf, Alexander Alesius' lectures on the Psalms at Cambridge, 1536, in: The journal of ecclesiastical history 37 (1986), S. 15-41.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
- Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographien in der Allgemeinen Deutschen Biographie
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- DBpedia
- VIAF
Referenzen und Quellen
Hein/Junghans, Die Professoren und Dozenten der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1409 bis 2009, S. 160 f.; NDB, Bd. 1, S. 191.; ADB, Bd. 1, S. 336.; RE 1 (1896), S. 336-338.; TRE, Bd. 2, S. 231-235.
Links
Art:Alexander Alesius
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Alesius_1247 Datum: 07.06.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich