Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Lic. theol. et Dr. theol. h. c. Adolf Paul Johannes Althaus
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N02700
geb. 26.11.1861 in Fallersleben
gest. 09.04.1925 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 116294205
Lebenslauf
Studium
- 1902-1906 Studium der Theologie an den Universitäten Göttingen und Erlangen
Qualifikation
- 1896 Promotion zum Lic. theol. an der Universität Greifswald
Titel der Arbeit: Dogmatische Begründung der neutestamentlichen Aussagen über die Taufe.
Akademische Karriere
- 1897-1899 außerordentlicher Professor für Systematische und Praktische Theologie an der Universität Göttingen
- 1899-1912 ordentlicher Professor für Systematische und Praktische Theologie an der Universität Göttingen
- 1912-1925 ordentlicher Professor für Systematische Theologie und Neutestamentliche Wissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1914-1915 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1919-1920 Dekan der Theologischen Fakultät
Publikationen (Auswahl)
- Zur Einführung in die Quellengeschichte der kirchlichen Kollekten in den lutherischen Agenden des 16. Jahrhunderts, Leipzig 1919.
- Die historischen und dogmatischen Grundlagen der lutherischen Taufliturgie, Hannover 1893.
- Die Heilsbedeutung der Taufe im Neuen Testament, Gütersloh 1897.
- Zur Charakteristik der evangelischen Gebetsliteratur im Reformationsjahrhundert, Leipzig 1914.
- Forschungen zur evangelischen Gebetsliteratur, Gütersloh 1927.
Weitere Informationen
- Wissenschaftliche Schwerpunkte: Liturgische Studien, Gebetsliteratur des 16. Jahrhunderts
- verheiratet seit 1886 mit Dorothea, geb. Grethen; 6 Kinder
- seit 1887 Pfarrer im Dienst der Hannoverschen Landeskirche
Biographische, autobiographische Literatur
- Festschrift anläßlich des 70. Geburtstages:WissZS der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe 3 (1953/54), Sonderheft.
- Nekrolog in: Jb der Sächsischen Akademie der Wissenschaften 1954-1956, S.266-268.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Die Rektoren der Rektoratsreden.
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- Die Rektoren der Rektoratsreden.
- DBpedia
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 1, 1995, S. 100; NDB, Bd. 1, S. 220-221; DBA II, Fiche 23, 430-435; UAL, PA 4133; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 531; Bautz, Bd. 1, Sp. 130.
Links
Art:Adolf Paul Johannes Althaus
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Althaus_5 Datum: 24.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich