Epochen > 1946-1989 und 1990-2014
Fakultäten > Bereich Theologie der Karl-Marx-Universität Leipzig (1969-1990) und Theologische Fakultät der Universität Leipzig und Theologische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Bereich Theologie der Karl-Marx-Universität Leipzig (1969-1990) und Theologische Fakultät der Universität Leipzig und Theologische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Ernst-Heinz Amberg
Lebensdaten
geb. 11.06.1927 in Kayna (bei Zeitz)
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 104697512
Lebenslauf
Studium
- 1946-1951 Studium der Theologie an der Universität Leipzig
Qualifikation
- 1956 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Die Autorität der Heiligen Schrift in der deutschen evangelischen Dogmatik seit der Jahrhundertwende. - 1960 Habilitation für Theologie an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Christologie und Dogmatik. Untersuchung ihres Verhältnisses in der evangelischen Theologie der Gegenwart.
Akademische Karriere
- 1961-1965 Dozent für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1965-1969 Professor mit Lehrauftrag für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1969-1991 oProf für Theologie am Bereich Theologie der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1991-1992 Professor neuen Rechts für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1967-1969 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Staat und Kirche in der DDR. Studien auf der Grundlage der Akten der VELKD und der VELK in der DDR (abgeschlossen am 15. April 1995), Hannover 1995.
- (mit Ernst Sommerlath) Bekenntnis zur Kirche. Festgabe für Ernst Sommerlath zum 70. Geburtstag, Berlin (Ost) 1960.
- Christologie und Dogmatik. Untersuchung ihres Verhältnisses in der evangelischen Theologie der Gegenwart, Berlin (Ost) 1966.
- Aufschlüsse. Ein Glaubensbuch, Berlin (Ost) 1977. (Parallelausgabe in Gütersloh)
- (Mitverf.) Apostolizität und Ökumene, Hannover 1987.
Weitere Informationen
- verheiratet, 1 Kind
- 1945 amerikanische Kriegsgefangenschaft, anschließend Landarbeiter und Wiederholung des Abiturs
- 1951-52 Hilfsassistent an der Universität Leipzig
- 1952 Promotionsaspirant in Leipzig
- 1956 Habilitationsaspirant in Leipzig
- seit 1958 Redaktionsmitarbeiter der ThLZ (1971 Chefredakteur, 1983-95 Mitherausgeber)
- 1968 im Senat gegen die Sprengung der Universitätskriche St. Pauli
- 1970-90 Landessynodaler Sächsische Landeskirche
- 1983-92 2. Universitätsprediger
- 1985 Domherr in Wurzen (1999-2005 Dompropst)
- Auszeichnungen: Caspar-Borner-Medaille (1999)
Biographische, autobiographische Literatur
- Zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Theologische Aufsätze und Betrachtungen, eingel. u. hrsg. v. Martin Petzoldt, Berlin 1992.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
UAL, PA 6156.
Art:Ernst-Heinz Amberg
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Amberg_1199 Datum: 24.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich