Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. med. habil. Hans Andreas

Lebensdaten

geb. 17.09.1912 in Oldisleben
gest. 16.05.1982 in Leipzig
Konfession: evangelisch
PND: 105294845

Lebenslauf

Studium

  • 1931-1938 Studium der Medizin an der Universität Jena

Qualifikation

  • 1938 Promotion zum Dr. med. an der Universität Jena
    Titel der Arbeit: Die Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit in Bezug auf gynäkologische Tumoren.
  • 1956 Habilitation für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Akademie Erfurt
    Titel der Arbeit: Strahlungs-Intensitäts-Untersuchungen bei gynäkologischer Radiumbehandlung.

Akademische Karriere

  • 1958-1960 Dozent für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1960-1962 Professor mit Lehrauftrag für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Lehrbuch für die Kinderpflegerin und Kinderkrankenschwester, Bd. 1, Leipzig 1968.
  • (Bearb.) H. Küstner, Geburtshilfe und Frauenheilkunde, 10. Aufl., Leipzig 1965.
  • Dosierungsfragen beid er gynäkologischen Radium-Bestrahlung, Leipzig 1959.

Weitere Informationen

  • 1948-1958 an der Landesfrauenklinik Erfurt
  • 1959-1962 erster Oberarzt und stellvertretender ärztlicher Direktor an der Universitätsfrauenklinik
  • 1962-1977 Chefarzt der Städtischen Frauenklinik
  • 1977 Übertritt in den Ruhestand

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Angaben seiner Schwiegertochter Cornelia Andreas, Leipzig; UAL, PA 1805.

Empfohlene Zitierweise:
Art:Hans Andreas
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Andreas_1804
Datum: 24.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de