Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. med. habil. Matthias Claus Angermeyer

Lebensdaten

geb. 14.08.1941 in Nürnberg

Konfession: evangelisch
PND: 115391274

Lebenslauf

Studium

  • 1960-1967 Studium der Medizin und Soziologie an der Medizinischen Akademie Düsseldorf und den Universitäten Würzburg, Bern, Caen und Frankfurt am Main

Qualifikation

  • 1967 Promotion zum Dr. med. in Medizin an der Universität Frankfurt am Main
    Titel der Arbeit: Zur Kenntnis der Halsnerven bei Giraffa camelopardalis.
  • 1981 Habilitation für Psychiatrie und Psychiatrische Soziologie an der Medizinischen Hochschule Hannover
    Titel der Arbeit: Interaktion in Familien mit schizophren erkrankten Söhnen.

Akademische Karriere

  • 1984-1987 Professor für Psychiatrie an der Universität Hamburg
  • 1987-1995 Professor für Psychiatrie an der Universität Heidelberg
  • 1995 Gastprofessor für Psychiatrie an der School of Public Health der Columbia University New York
  • 1996-2006 Prof (C4) für Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 2009-2010 Gastprofessor für Psychiatrie an der Universität Cagliari

Publikationen (Auswahl)

  • (Zusammen mit H. Matschinger) The stigma of mental illness: Effects of labelling on public attitudes towards people with mental disorders, in: ActaPsychiatrScand 108 (2003), S. 304-309.
  • (Zusammen mit H. Matschinger) Causal beliefs and attitudes to people with schizophrenia. A trend analysis based on data from two population surveys in Germany, in: BrJPsychiatry 186 (2005), S. 331-334.
  • (Zusammen mit J. M. Goldstein, L. Kühn) Gender differences in schizophrenia: Rehospitalization and community survival, in: PsycholMed 19 (1989), S. 365-382.
  • (Zusammen mit H. Matschinger) The effect of violent attacks by shizophrenic persons on the attitude of the public towards the mentally ill, in: SocSciMed 43 (1996), S. 1721-1728.
  • (Zusammen mit H. Steinberg) 200 Jahre Psychiatrie an der Universität Leipzig, Heidelberg 2005.

Weitere Informationen

  • 1968-1969 Medizinalassistent am Städtischen Krankenhaus Bad Windsheim, bei der Mission Chirurgicale de la République Allemande en Algérie in Annaba und an der Universitätsklinik Frankfurt/M.
  • 1970 Assistenzarzt an der Neurologischen Klinik des Nord-West-Krankenhauses Frankfurt/M.
  • 1971 Resident am Queen´s Medical Center in Honolulu
  • 1972-1977 wissenschaftlicher Assistent an der Psychiatrischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 1978-1979 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 1980-1982 wissenschaftlicher Oberassistent am Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 1983 Fellow im Psychiatric Epidemiology Training Program an der Columbia University New York
  • 1987-1995 Leiter der Abteilung Psychiatrische Soziologie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim
  • 2009 Emeritierung

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Eigene Angaben.

Empfohlene Zitierweise:
Art:Matthias Claus Angermeyer
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Angermeyer_1817
Datum: 22.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de