Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Wilhelm Ferdinand Arndt
Lebensdaten
geb. 27.09.1838 in Lobsens
gest. 10.01.1895 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 136302823
Lebenslauf
Studium
- 1858-1861 Studium: Geschichte in Berlin und Göttingen
Qualifikation
- 1875 Habilitation für Historische Hilfswissenschaften an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Bischof Marius von Aventicum. - 1861 Promotion zum Dr. phil. in Geschichte an der Universität Göttingen
Titel der Arbeit: Die Wahl Konrads II.
Akademische Karriere
- 1875-1876 PD für Historische Hilfswissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1876-1894 aoProf für Historische Hilfswissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Kleine Denkmäler aus der Merowingerzeit, Hannover 1874.
- Schrifttafeln zur Erlernung der lateinischen Palaeographie, Berlin 1876-1878.
Weitere Informationen
- 1862-1875 ständiger Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
ADB, Bd. 46, Leipzig 1902, S. 39-41; NDB, Bd. 1, Berlin 1953, S. 363.
Links
Art:Wilhelm Ferdinand Arndt
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Arndt_725 Datum: 03.10.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich