Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Karl Bahder

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N04147

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N04147

geb. 15.07.1852 in Heidelberg
gest. 11.06.1932 in Weinheim
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 11603940X

Lebenslauf

Studium

  • 1873-1879 Studium der Rechtswissenschaft, Germanistik und Vergleichenden Sprachwissenschaft an den Universitäten Heidelberg, München und Leipzig

Qualifikation

  • 1880 Habilitation für Germanische Philologie an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Über ein vokalisches Problem der Mitteldeutschen.
  • 1878 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Heidelberg
    Titel der Arbeit: Der König vom Odenwalde.

Akademische Karriere

  • 1880-1886 PD für Deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1886-1918 aoProf für Deutsche Sprache und Deutsche Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Grundlagen des neuhochdeutschen Lautsystems. Beiträge zur Geschichte der deutschen Schriftsprache im 15. und 16. Jahrhundert, Straßburg 1890.
  • (Hrsg.) Das Lalebuch 1597. Mit den Abweichungen und Erweitergungen der Schiltbürger 1598 und des Grillenvertreibers 1603 (= Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts, Nr. 236/239), Halle a.S. 1914.
  • Die deutsche Philologie im Grundriss, Paderborn 1883.
  • (Hrsg.) König Rother (= Altdeutsche Textbibliothek, Bd. 6), Halle a.S. 1884.

Weitere Informationen

  • seit 1906 von der Vorlesungspflicht entbunden
  • Mitarbeit am Deutschen Wörterbuch
  • einer der Hauptvertreter der junggrammatischen Schule

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE, Bd. 1, 1995, S. 268; NDB, Bd. 1, S. 539; Kürschner 1931, Sp. 81; DBA I, Fiche 49, 62; DBA II, Fiche 60, 2-4; UAL, PA 284.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Karl Bahder
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Bahder_192
Datum: 25.09.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de