Epochen > 1538-1829
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Johann Baldovius
Lebensdaten
geb. 1602 in Byrutho Francus (Bayreuth)
gest. ??.11.1662 in Nienburg
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 124547311
Lebenslauf
Studium
- 1629-1633 Studium: in Helmstedt und Wittenberg
- 1634 Studium: Theologie und Orientalistik in Leipzig
Qualifikation
- 1633 Promotion zum Mag. art. an der Universität Wittenberg
- 1634 Promotion zum Mag. legens an der Universität Wittenberg
Akademische Karriere
- seit 1639 oProf an der Universität Helmstedt
- 1638-1639 oProf für Hebräisch an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- De causis earumque divisione in genere, Leipzig 1636.
- De natura, Leipzig 1637.
- Elementale Hebraeum. M. Johannis Baldovii Byrutho-Franci Hebraeae Lingvae Professoris Publici in Universitate Lipsiensi Elementale Hebraeum. Pro Tyronibus conscriptum, Leipzig 1638.
- Oratio inauguralis de Johannis Buxtorfii laboribus quos potissimum in concordantiis Hebraicis exantlavit, Helmstedt 1639.
Weitere Informationen
- 1637-40 Kollegiat am Kleinen Fürstenkolleg Leipzig
- seit 1639 verheiratet mit Emerentia Gosky, mehrere Kinder
- 1643 Pfarrer und Superintendent in der Grafschaft Hoya
Referenzen und Quellen
Hein/Junghans, Die Professoren und Dozenten der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1409 bis 2009, S. 166 f.
Art:Johann Baldovius
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Baldovius_1252 Datum: 07.06.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich