Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Paul Ernst Emil Barth

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N04882

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N04882

geb. 01.08.1858 in Baruthe
gest. 30.09.1922 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch

Lebenslauf

Studium

  • 1875-1881 Studium der Klassischen Philologie, Philosophie und Geschichte an den Universitäten Breslau und Leipzig

Qualifikation

  • 1881 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: De infinitioni apud poetas scaeni cos satinos usu.
  • 1890 Habilitation für Philosophie an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Geschichtsphilosophie Hegels und der Hegelianer.

Akademische Karriere

  • 1890-1897 PD an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1897-1918 aoProf für Philosophie und Pädagogik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1918-1922 oHonProf für Philosophie und Pädagogik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Die Elemente der Erziehung- und Unterrichtslehre. Auf Grund der Psychologie der Gegenwart dargestellt, Leipzig 1906.
  • Die Geschichte der Erziehung in soziologischer und geistesgeschichtlicher Beleuchtung, Leipzig 1911.
  • Die Stoa, Stuttgart 1922.
  • Die Philosophie der Geschichte als Soziologie. Teil 1: Einleitung und kritische Übersicht, Leipzig 1897.

Weitere Informationen

  • engagierte sich auf dem Gebiet der Moralpädagogik und Hochschulpädagogik

Biographische, autobiographische Literatur

  • Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Bd. 1, 1921.

Referenzen und Quellen

DBE, Bd. 1, 1995, S. 305; NDB, Bd. 1, S. 602; DBA I, Fiche 57, 179-180 und Fiche 1423, 292; DBA II, Fiche 69, 214-218 und 235-237; UAL, PA 286.

Empfohlene Zitierweise:
Art:Paul Ernst Emil Barth
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Barth_193
Datum: 05.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de