Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Adolf Barth
Lebensdaten

Bildquelle: Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften an der Universität Leipzig
geb. 26.06.1852 in Alsleben
Konfession: evangelisch-lutherisch
Lebenslauf
Studium
- 1874-1879 Studium der Medizin an den Universitäten Bonn, Marburg und Straßburg
Qualifikation
- 1879 Promotion an der Universität Bonn
Titel der Arbeit: Toxikologische Untersuchungen über Chilisalpeter.
Akademische Karriere
- 1890-1895 außerordentlicher Professor für Ohren-, Hals- und Nasenkrankheiten an der Universität Marburg
- 1895-1896 außerordentlicher Professor für Ohren-, Hals- und Nasenkrankheiten an der Universität Breslau
- 1896-1922 außerordentlicher Professor für Ohren-, Hals- und Nasenkrankheiten an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1922-1924 ordentlicher Professor für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Über die Bildung der menschlichen Stimme und ihres Klanges beim Singen und Sprechen vom physiologisch-physikalischen Standpunkte betrachtet, Leipzig 1904.
- Klang und Tonhöhe der Sprechstimme, Leipzig 1906.
Referenzen und Quellen
Kürschner Sp. 46 f.; DBA I, Fiche 288, 410-411 und Fiche 1423, 288; DBA II, Fiche 68, 326-327; UAL, PA 1256.
Art:Adolf Barth
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Barth_9 Datum: 01.12.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich