Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Karl Julius Alwin Beloch
Lebensdaten
geb. 21.01.1854 in Nieder-Petschkendorf
gest. 07.02.1929 in Rom
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 119092212
Lebenslauf
Studium
- 1872-1875 Studium: Klassische Philologie und Alte Geschichte in Freiburg, Heidelberg und Rom
Qualifikation
- 1877 Habilitation für Alte Geschichte an der Universität Rom
- 1875 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Rom
Titel der Arbeit: Sulla costituzione politica dell'Elide.
Akademische Karriere
- 1877-1879 PD für Alte Geschichte an der Universität Rom
- 1879-1891 aoProf für Alte Geschichte an der Universität Rom
- 1891-1912 oProf für Alte Geschichte an der Universität Rom
- 1912-1913 oProf für Alte Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1913-1918 oProf für Alte Geschichte an der Universität Rom
- 1924-1929 oProf für Alte Geschichte an der Universität Rom
Publikationen (Auswahl)
- Die Attische Politik seit Perikles, Leipzig 1884.
- Griechische Geschichte, 3 Bde., Straßburg 1893-1904.
- Römische Geschichte bis zum Beginn der Punischen Kriege, Berlin/Leipzig 1926.
- Bevölkerungsgeschichte Italiens, 3 Bde., Berlin 1937-1939.
Weitere Informationen
- gilt als Begründer der modernen althistorischen Forschung in Italien
- lebte seit seiner Jugend aus gesundheitlichen Gründen in Italien
- stand in heftigem Konflikt mit Mommsen
Biographische, autobiographische Literatur
- Steinberg, Sigfrid (Hrsg.), Die Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Bd. 2, Leipzig 1926, S. 1-27.
- Polverini, Leandro (Hrsg.), Aspetti della storiografia di Giulio Beloch, Neapel 1990.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- Wikisource
- DBpedia
- VIAF
Referenzen und Quellen
NDB, Bd. 2, Berlin 1955, S. 31 f.; DBA II, fiche 96, Bl. 13-16.
Links
Art:Karl Julius Alwin Beloch
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Beloch_731 Datum: 12.08.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich