Epochen > 1946-1989
Fakultäten > Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät der Universität Leipzig (1951-1958)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät der Universität Leipzig (1951-1958)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr.-Ing. Friedrich Bergmann
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, UAL FS N 02989
geb. 05.03.1890 in Chemnitz
gest. 15.02.1960 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
Lebenslauf
Studium
- 1911-1914 Studium: Architektur in Dresden
Qualifikation
- 1934 Habilitation für landwirtschaftliches Bauwesen an der Technischen Hochschule Dresden
- 1924 Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Hochschule Dresden
Titel der Arbeit: Alte sächsische Gasthöfe. Ein Beitrag zur Deutschen Kultur- und Baugeschichte.
Akademische Karriere
- 1935-1940 PD für landwirtschaftliches Bauwesen an der Technischen Hochschule Dresden
- 1941-1946 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für landwirtschaftliches Bauwesen an der Technischen Hochschule Dresden
- 1951-1956 Professor mit vollem Lehrauftrag für Agrarsiedlungswesen an der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Universität Leipzig
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied im RLB seit 1934
- Mitglied im FDGB seit 1945
- Mitglied der SED seit 1946
- Mitglied der DSF seit 1949
- Mitglied im Kulturbund seit 1950
- Mitglied der Freimaurerloge zum goldenen Apfel Dresden 1922-1933
- Mitglied im Reichs-Kriegerbund 1927-1942
- Mitglied der NSV 1934-1945
- Mitglied im NSDB 1934-1945
- Mitglied der SPD (Ost) 1946
Publikationen (Auswahl)
- Wege und Ziele des Unterrichtsfaches. Landwirtschaftliches Bau- und Siedelungswesen an den deutschen Technischen Hochschulen, Dresden 1941.
Weitere Informationen
- 1915-1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
- 1921-1945 Inhaber eines Architekturbüros
- ab 1921 wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Hochschule Dresden
- verheiratet seit 1922 mit Charlotte Wagner
- 1947-1950 bei verschiedenen landwirtschaftlichen Stellen tätig
- 1950 Lehrauftrag für Landesplanung und Siedlungswesen an der Universität Leipzig
- wiederholte Anträge auf Mitgliedschaft in der NSDAP wurden aufgrund seiner Logenangehörigkeit abgelehnt
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 104, 399 und 402; UAL, PA 307; Petschel, Dorit (Bearb.): Die Professoren der TU Dresden 1828-2003, Köln u.a. 2003, S. 78.
Art:Friedrich Bergmann
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Bergmann_640 Datum: 19.08.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich