Epochen > 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Philosophische Fakultät I der Universität Leipzig - Philologisch-Historische Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Philosophische Fakultät I der Universität Leipzig - Philologisch-Historische Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Helmut Berve
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N00268
geb. 22.01.1896 in Breslau
gest. 06.04.1979 in Seefeld
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 118942298
Lebenslauf
Studium
- 1916-1922 Studium der Geschichte, Klassischen Philologie, Klassischen Archäologie und Kunstgeschichte an den Universitäten Breslau, Marburg, Freiburg, Berlin und München
Qualifikation
- 1924 Habilitation für Alte Geschichte an der Universität München
- 1921 Promotion zum Dr. phil. in Geschichte an der Universität München
Titel der Arbeit: Prosopographie des Alexanderreiches.
Akademische Karriere
- 1924-1927 PD für Alte Geschichte an der Universität München
- 1927-1943 oProf für Alte Geschichte an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1943-1945 oProf für Alte Geschichte an der Universität München
- 1949-1954 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 1954-1962 oProf für Alte Geschichte an der Universität Erlangen
Ämter
- 1933-35 Dekan der Philologisch-Historischen Abteilung, zugleich Gesamt-Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1940-1943 Rektor der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts Rom
- Korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München 1943-1944
- Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München 1944-1979
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der NSDAP seit 1933
Publikationen (Auswahl)
- Kaiser Augustus, Leipzig 1934.
- Thukydides (= Auf dem Wege zum nationalpolitischen Gymnasium, Bd. 5), Frankfurt a.M. 1938.
- Das Alexanderreich auf prosopographischer Grundlage, 2 Bde., München 1926.
- Griechische Geschichte, 2 Bde., Freiburg 1931-1933.
Biographische, autobiographische Literatur
- Christ, Karl, Helmut Berve. 1896-1979, in: Christ, Karl, Neue Profile der Alten Geschichte, Darmstadt 1990, S. 125-187.
- Günther, Linda-Marie, Helmut Berve. Professor in München 6.3.1943 - 12.12.1945, in: Seibert, Jakob (Hrsg.), Hundert Jahre Alte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München (1901-2001), Berlin 2002, S. 69-105.
- Rebenich, Stefan, Alte Geschichte in Demokratie und Diktatur. Der Fall Helmut Berve, in: Chiron 31 (2001), S. 457-496.
- Ulf, Christoph, Die Vorstellungen des Staates bei Helmut Berve und seinen Habilitanden in Leipzig, in: Haider, Peter W. (Hrsg.), Althistorische Studien im Spannungsfeld zwischen Universal- und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift für Franz Hampl zum 90. Geburtstag am 8. Dezember 2000, Stuttgart 2001, S. 378-454.
- Urban, Ralf, Alte Geschichte in Erlangen von Robert (von) Pöhlmann bis Helmut Berve, in: Neuhaus, Helmut (Hrsg.), Geschichtswissenschaft in Erlangen, Erlangen-Jena 2000, S. 45-70.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Biographie in der Ostdeutschen Biographie (Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Die Rektoren der Rektoratsreden.
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Die Rektoren der Rektoratsreden.
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 1, 1995, S. 489; Kürschner 1935, Sp. 87; DBA II, Fiche 113, 294-295.
Links
Art:Helmut Berve
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Berve_14 Datum: 20.05.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich