Epochen > 1830-1869 und 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. jur., Dr. phil. h. c. Adolph Blomeyer
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N06241-098
geb. 24.02.1830 in Frankenhausen
gest. 18.12.1889 in Leipzig
PND: 133751775
Lebenslauf
Studium
- 1848-1852 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Marburg
Qualifikation
- 1852 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Marburg
Akademische Karriere
- 1865-1869 Professor für Landwirtschaftlehre an der Landwirtschaftlichen Akademie Proskau
- 1869-1889 oProf für Landwirtschaft an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Pachtrecht und Pachtverträge. Ein Handbuch des preußischen und sächsischen Pachtrechts mit kritischen Erörterungen über die gesammten Pachtrechtsverhältnisse und dem Entwurf über ein größeres Landgut, Berlin 1873.
- Die mechanische Bearbeitung des Bodens mit Rücksicht auf Erfahrung und Wissenschaft, Leipzig 1879.
- Erster Bericht vom neuen landwirthschaftlichen Institut der Universität Leipzig, Leipzig 1881.
- Die Cultur der landwirthschaftlichen Nutzpflanzen, 2 Bde., Leipzig 1889-1891.
Weitere Informationen
- 1854-1855 Volontär bei Arnold Wilhelm Rimpau in Schlanstedt (bekannter Getreidezüchter)
- 1860-1865 Leiter der Staatsdomäne Frankenhausen
- seit 1872 Vertreter der Landwirtschaftlichen Lehranstalten im Landeskulturrat Sachsens, der ständischen Interessenvertretung der Landwirtschaft
- landwirtschaftliche Lehre auf dem elterlichen Gut in Frankenhausen
- nach der Promotion zunächst Referendar am Obergericht Fulda
Biographische, autobiographische Literatur
- Schulze, Eberhard, Adolph Blomeyer. Zum 175. Geburtstag am 24. Februar 2005, in: Jubiläen 2005, Leipzig 2005.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA I, Fiche 109, Bl. 43; Gerber, S. 74; Böhm, S. 25 f.
Links
Art:Adolph Blomeyer
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Blomeyer_741 Datum: 28.11.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich