Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Lic. theol. et Dr. jur. et phil. Heinrich Böhmer
Lebensdaten

Bildquelle: Bedeutende Gelehrte in Leipzig, Band 1
geb. 06.10.1869 in Zwickau
gest. 25.03.1927 in Bad Nauheim
Konfession: evangelisch
PND: 116221380
Lebenslauf
Studium
- 1889-1893 Studium der Theologie und Geschichte an den Universitäten Berlin und Leipzig
Qualifikation
- 1895 Promotion zum Dr. phil. in Geschichte an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Willigis von Mainz. Ein Beitrag zur Geschichte des Deutschen Reichs und der Deutschen Kirche in der sächsischen Kaiserzeit. - 1898 Habilitation für Kirchengeschichte an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Der Yorker Anonymus. Eine Studie zur Geschichte des anglo-normännischen Klerus.
Akademische Karriere
- 1898-1902 PD für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1902-1903 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1903-1906 planmäßiger außerordentlicher Professor für Kirchengeschichte an der Universität Bonn
- 1906-1912 oProf für Kirchengeschichte an der Universität Bonn
- 1912-1915 oProf für Kirchengeschichte an der Universität Marburg
- 1915-1927 oProf für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1922-23 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Luther im Lichte der neueren Forschung. Ein kritischer Bericht (= Aus Natur und Geisteswelt, Bd. 113), Leipzig 1906.
- Urkunden zur Geschichte des Bauernkrieges und der Wiedertäufer, Bonn 1910.
- Studien zur Geschichte der Gesellschaft Jesu. Loyola, Geheime Jesuiten, Die sogenannte Jesuitenmoral, Die jesuitische Lehre vom Staat und "Königsmord", Die chinesischen und malabarischen Riten, Der Jesuitenstaat in Paraguay, Bonn 1914.
- Der junge Luther. Mit neununddreißig Abbildungen nach Holzschnitten und Kupferstichen des sechzehnten Jahrhunderts, Gotha 1925.
Weitere Informationen
- 1895-1903 Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica
- Schwerpunkte: Luther und Loyola
- erschloss umfangreiches neues Quellenmaterial zu Luther
Biographische, autobiographische Literatur
- Hofmann, Hans, Heinrich Boehmer, in: Luther-Jahrbuch (1971), S. 59-90.
- Jaspert, Bernd, Von Hermann Weingarten bis Heinrich Boehmer (=Mönchtum und Protestantismus, Bd. 1), St. Ottilien 2005.
- Beyerhaus, Gisbert, Heinrich Boehmer und der "germanische Kannibalismus", in: Archiv für Kulturgeschichte 36,3 (1954), S. 301-315.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 1, 1995, S. 622; NDB, Bd. 2, S. 393; Bedeutende Gelehrte in Leipzig, Bd. 1, S. 177-181; DBA II, Fiche 146, 95-100.
Links
Art:Heinrich Böhmer
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Boehmer_18 Datum: 07.06.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich