Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. theol. Christfried Böttrich

Lebensdaten

geb. 04.12.1959 in Marienberg (bei Chemnitz)

Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 125003587

Lebenslauf

Studium

  • 1980-1986 Studium: Theologie in Leipzig

Qualifikation

  • 1990 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Weltweisheit - Menschheitsethik - Urkult. Studien zum slavischen Henochbuch.
  • 1995 Habilitation für Theologie an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Das slawische Henochbuch.

Akademische Karriere

  • seit 2003 oProf für Neues Testament an der Universität Greifswald
  • 2001-2002 aplProf für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Mitglied der Studiorum Novi Testamenti Societas
  • Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie

Publikationen (Auswahl)

  • "Die Vögel des Himmels haben ihn begraben". Überlieferungen zu Abels Bestattung und zur Ätiologie des Grabes, Göttingen 1995.
  • Adam als Mikrokosmos. Eine Untersuchung zum slavischen Henochbuch, Frankfurt a. M.-Berlin-Bern 1995.
  • (mit Martin Rösel) Von Adam bis Apokalypse. Biblische Überraschungen, Leipzig 2003.
  • (Hrsg.) Eschatologie und Ethik im frühen Christentum. Festschrift für Günter Haufe zum 75. Geburtstag, Frankfurt a. M.-Berlin-Bern 2006.
  • (mit Beate Ego/Friedmann Eißler) Jesus und Maria in Judentum, Christentum und Islam, Göttingen 2009.

Weitere Informationen

  • 1976 Goldschmiedelehre in Magdeburg
  • 1986/87 Vikariat, 1991 ordiniert
  • 1990 Assistent an der Kirchlichen Hochschule Leipzig
  • 1992 Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • 1994 Assistent an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig, 1998 Oberassistent ebenda
  • 1996/97 Lehrstuhlvertretung in Frankfurt/Main
  • 2002 Lehrstuhlvertretung in Marburg
  • 2002/03 Lehrstuhlvertretung in Jena
  • 2006-08/2009-10 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald
  • Ephorus des Theologischen Studienhauses
  • Mitglied des Arbeitskreises Studium in Israel
  • verheiratet, 5 Kinder

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Kürschner 2005, S. 325.; Kürschner 2007, S. 337.; eigene Abgaben.

Empfohlene Zitierweise:
Art:Christfried Böttrich
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Boettrich_1202
Datum: 04.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de