Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. h.c. Friedrich Braun

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N00256

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N00256

geb. 20.07.1862 in St. Petersburg
gest. 14.06.1942 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch

Lebenslauf

Studium

  • bis 1890 Studium der Germanistik an den Universitäten Freiburg, Paris und St.Petersburg

Qualifikation

  • 1888 Habilitation für Germanische Philologie an der Universität St. Petersburg

Akademische Karriere

  • 1888-1900 PD für Germanische Philologie an der Universität St. Petersburg
  • 1900-1905 aoProf für Germanische Philologie an der Universität St. Petersburg
  • 1905-1915 oProf für Germanische Philologie an der Universität St. Petersburg
  • 1920-1922 PD für Germanische Philologie an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1922-1930 oHonProf für Osteuropäische Geschichte an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1930-1932 oProf für Osteuropäische Geschichte an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Die Urbevölkerung Europas und die Herkunft der Germanen (= Japhetitische Studien, Bd. 1), Berlin u.a. 1922.
  • Die Kriegsschauplätze auf der Balkanhalbinsel, Leipzig-Berlin 1916.
  • Der japhetitische Kaukasus und das dritte ethnische Element im Bildungsprozess der mittelländischen Kultur (= Japhetitische Studien zur Sprache und Kultur Eurasiens, Bd. 2), Berlin u.a. 1923.

Weitere Informationen

  • 1895-1906 Schriftleiter, seit 1906 Präsident der neuphilologischen Gesellschaft an der Universität St. Petersburg
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter der Historisch-archäologischen Akademie, welche 1919 anstelle der Kommission errichtet wurde, hier Vorsitzender der Sektion für historische Geographie und Namenkunde
  • nicht promoviert

Referenzen und Quellen

NDB, Bd. 2, S. 549; Kürschner 1935, Sp. 144; DBA II, Fiche 169, 92-93; UAL, PA 343.

Empfohlene Zitierweise:
Art:Friedrich Braun
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Braun_20
Datum: 24.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de