Epochen > 1919-1932 und 1933-1945 und 1946-1989
Fakultäten > Philosophische Fakultät I der Universität Leipzig - Philologisch-Historische Abteilung (1920-1951) und Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig (1946-1950)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät I der Universität Leipzig - Philologisch-Historische Abteilung (1920-1951) und Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig (1946-1950)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. et rer. pol. Felix Burkhardt
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsbibliothek Leipzig: Sondersammlungen, N01451
geb. 09.02.1888 in Herwigsdorf
gest. 28.04.1973 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 118665278
Lebenslauf
Studium
- bis 1914 Studium: Naturwissenschaften, Mathematik und Wirtschaftswissenschaften in Jena und Leipzig
Qualifikation
- 1922 Habilitation für Mathematik und Statistik an der Technischen Hochschule Dresden
- 1926 Umhabilitation für Statistik und Versicherungswesen an die Universität Leipzig
- 1916 Promotion zum Dr. phil. in Mathematik an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über die gruppentheoretische definierende Relation TS=SkTI. - 1922 Promotion zum Dr. rer. pol. in Statistik an der Universität Frankfurt am Main
Titel der Arbeit: Vor- und nachgeburtliche Sterblichkeit.
Akademische Karriere
- 1922-1926 PD für Statistik und Mathematik an der Technischen Hochschule Dresden
- 1926-1930 PD für Statistik und Versicherungswesen an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1930-1938 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Statistik und Versicherungswesen an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1938-1944 planmäßiger außerordentlicher Professor für Versicherungsmathematik an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1944-1945 oProf für Statistik an der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1950-1952 Professor mit Lehrstuhl für Versicherungsmathematik, Wirtschaftsmathematik und Mathematischer Statistik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1952-1957 Professor mit Lehrstuhl für Statistik an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Economic Society
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der NSDAP seit 1933
- Mitglied der CDU (Ost) seit 1946
- Mitglied im NS-Rechtswahrerbund 1934-1937
- Mitglied der NSV 1935-1945
- Mitglied der Reichsdozentenschaft 1938-1945
- Mitglied im NS-Dozentenbund 1938-1945
- Mitglied im NS-Altherrenbund 1939-1945
Publikationen (Auswahl)
- Die Entwicklung des Wendentums im Spiegel der Statistik (=Die Lausitzer Wenden, H. 6), Berlin 1932.
Weitere Informationen
- 1915-1919 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
- 1919-1920 Lehrer
- 1920-1938 Mitarbeiter des Sächsischen Statistischen Landesamtes
- 1926-1945 Beibehaltung der Venia legendi an der Technischen Hochschule Dresden
- 1945-1949 Tätigkeit im Auftrage der Stadt Leipzig, der Landesregierung Sachsen, der Deutschen Wirtschaftskommission, der Regierung der DDR, des Statistischen Zentralamts und der Sowjetischen Kontrollkommission
- 1949 Lehrauftrag an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät
- 1955 Lehrauftrag für Statistik an der Humboldt-Universität Berlin
Biographische, autobiographische Literatur
- Heinze, Albrecht u.a., Zur Anwendung statistischer Methoden. Festschrift zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Felix Burkhardt, Leipzig 1963.
- Lange, Klaus (Red.), Beiträge zur Statistik in der DDR. Professor Felix Burkhardt zum 100. Geburtstag, Leipzig 1989.
- Müller, Eva (Hrsg.), Ein Leben für die Wissenschaft der Statistik. Werk und Wirken von Felix Burkhardt. Beiträge des Kolloquiums in Leipzig am 31. Oktober 1998, Leipzig 2000.
- Bei unseren tapferen Sachsen in West und Ost. Erinnerungen an drei Liebesgabenfahrten 1914/15 für die Leipziger Neuesten Nachrichten, Leipzig 1915.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1931, Sp. 369 f.; DBA II, Fiche 205, 372-373.
Art:Felix Burkhardt
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Burkhardt_397 Datum: 09.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich