Epochen > 1830-1869 und 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Ernst Carstanjen
Lebensdaten
geb. 02.07.1836 in Duisburg
gest. 13.07.1884 in Leipzig
Lebenslauf
Studium
- 1854-1861 Studium: Bergwissenschaften und Chemie in Bonn, Freiberg und Berlin
Qualifikation
- 1868 Habilitation für Chemie an der Universität Leipzig
- 1861 Promotion zum Dr. phil. in Chemie an der Universität Berlin
Titel der Arbeit: De connubiis quibusdam novis ammoniaco-cobalticis atque de aetheris hydrojodati in eadem vi et officacia.
Akademische Karriere
- 1868-1872 PD für Chemie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1872-1882 aoProf für Chemie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Thalliumsäure, in: Journal für praktische Chemie 101 (1867).
- Tl. und seine Verbindung, in: Journal für praktische Chemie 102 (1867).
- Zur Kenntnis der Chinone, in: Journal für praktische Chemie 123 (1877).
- Neue Bildungsweise der Aldehyde, in: Journal für praktische Chemie 89 (1863).
Weitere Informationen
- 1861-1868 Assistent Sonnenscheins an der Universität Berlin
Biographische, autobiographische Literatur
- Kolbe, Hermann, Ernst Carstanjen †, in: Journal für praktische Chemie, N.F. 30 (1884), H. 1/2, S. 96.
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 217, S. 227.
Links
Art:Ernst Carstanjen
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Carstanjen_768 Datum: 05.06.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich