Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Conrad Cichorius
Lebensdaten
geb. 25.05.1863 in Leipzig
gest. 20.01.1932 in Bonn
PND: 133391477
Lebenslauf
Studium
- 1882-1886 Studium: Alte Geschichte und Klassische Philologie in Freiburg, Leipzig und Berlin
Qualifikation
- 1886 Promotion zum Dr. phil. in Alter Geschichte an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: De fastis consularibus antiquissimis. - 1888 Habilitation für Alte Geschichte an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Rom und Mytilene.
Akademische Karriere
- 1888-1895 PD für Alte Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1895-1900 aoProf für Alte Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1900-1916 oProf für Alte Geschichte an der Universität Breslau
- 1916-1928 oProf für Alte Geschichte an der Universität Bonn
Publikationen (Auswahl)
- Die Reliefs der Trajanssäule, 3 Bde., Berlin 1896-1900.
- Untersuchungen zu Lucilius, Berlin 1908.
- Römische Studien, Leipzig/Berlin 1922.
Weitere Informationen
- 1923/24 Rektor der Universität Bonn
- verheiratet mit Elisabeth, Tochter des Universitätsprofessors Hermann Kolbe
Biographische, autobiographische Literatur
- Braunert, Horst: Conrad Cichorius 1863-1932, in: 150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Bonner Gelehrte. Geschichtswissenschaften, Bonn 1968, S. 340-350.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 226, S. 260 f.
Links
Art:Conrad Cichorius
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Cichorius_771 Datum: 21.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich