Epochen > 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. et theol. h. c. Otto Konstantin Clemen
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N03617
geb. 30.12.1871 in Grimma
gest. 09.05.1946 in Zwickau
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 116543132
Lebenslauf
Studium
- 1890-1896 Studium: Theologie und Geschichte in Berlin, Leipzig und Tübingen
Qualifikation
- 1896 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Das Leben Johann Puppers von Goch.
Akademische Karriere
- 1928-1937 oHonProf für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Ordentliches Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1941-1946
Publikationen (Auswahl)
- Beiträge zur Reformationsgeschichte aus Büchern und Handschriften der Zwickauer Ratsschulbibliothek, 3 Bde., Berlin 1900-1903.
- Flugschriften aus den ersten Jahren der Reformation, 4 Bde., Halle a.S. 1907-1911.
- Studien zu Melanchthons Reden und Gedichten, Leipzig 1913.
Weitere Informationen
- 1896-1928 Oberlehrer am Gymnasium Zwickau
- verheiratet seit 1897 mit Susanne, geb. Barth
- 1923-1939 Direktor der Ratsschulbibliothek Zwickau
- beschäftigte sich vorwiegend mit der Reformationsgeschichte
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 2, 1995, S. 339; NDB, Bd. 3, S. 280 f.; Kürschner 1931, Sp. 403 f.; DBA II, Fiche 229, 49-52; Hein / Junghans (Hrsg.), Die Professoren und Dozenten der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1409 bis 2009 (BLUWiG, Reihe A, Bd. 8), Leipzig 2009, S. 181.
Links
Art:Otto Konstantin Clemen
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Clemen_201 Datum: 28.05.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich