Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Carl Hermann Georg Credner

Lebensdaten

Universitätsbibliothek Leipzig: Sondersammlungen

Bildquelle: Universitätsbibliothek Leipzig: Sondersammlungen

geb. 01.10.1841 in Gotha
gest. 22.07.1913 in Leipzig
Konfession: evangelisch
PND: 134445007

Lebenslauf

Studium

  • 1860-1864 Studium: Geologie in Clausthal, Breslau und Göttingen

Qualifikation

  • 1869 Habilitation für Geognosie und Paläontologie an der Universität Leipzig
  • 1864 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Göttingen
    Titel der Arbeit: Die Pterocerasschichten der Umgebung von Hannover.

Akademische Karriere

  • 1869-1870 PD für Geognosie und Paläontologie an der Philosophischen Fakultät der Universität der Universität Leipzig
  • 1870-1877 aoProf für Geologie und Paläontologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1877-1895 oHonProf für Geologie und Paläontologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1895-1912 oProf für Geologie und Paläontologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Ämter

  • 1905-1906 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina seit 1882

Publikationen (Auswahl)

  • Elemente der Geologie, Leipzig 1872.
  • Das sächsische Granulitgebirge und seine Umgebung, Leipzig 1884.
  • Geologischer Führer durch das sächsische Granulitgebirge. Nach den Resultaten und Erfahrungen der geologischen Landesuntersuchung des Königreichs Sachsen, Leipzig 1888.

Weitere Informationen

  • 1865-1868 geologische Forschungsreise nach Nordamerika
  • seit 1872 Direktor der Königlich Sächsischen Geologischen Landesanstalt
  • verheiratet seit 1872 mit Marie, geb. Riebeck, Tochter des Montanunternehmers Adolf Riebeck
  • gründete die Erdbeben-Warte in Leipzig
  • nach ihm benannt wurden u.a. ein Mangankupfererz, ein Gletscher des Kilimandscharo und eine Moränenlandschaft auf Spitzbergen

Biographische, autobiographische Literatur

  • Börngen, Michael/Bach, Frank/Lange, Jan-Michael, Hermann Credner. 1841-1913, Dresden 2004.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE online, Zugriff am 20.02.2009; NDB, Bd. 3, Berlin 1953, S. 404 f.; DBA I, Fiche 207, S. 294-297; DBA II, Fiche 241, S. 241-251; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 530.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Carl Hermann Georg Credner
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Credner_776
Datum: 02.10.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de