Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. theol. Johannes Cyprian

Lebensdaten

geb. 24.10.1642 in Rawicz
gest. 12.03.1723 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 117666491

Lebenslauf

Studium

  • seit 1669 Studium: in Jena
  • 1662 Studium: in Leipzig

Qualifikation

  • 1663 Promotion zum Bacc. theol. an der Universität Leipzig
  • 1665 Promotion zum Mag. art. an der Universität Leipzig
  • 1678 Promotion zum Bacc. theol. an der Universität Leipzig
  • 1678 Promotion zum Lic. theol. an der Universität Leipzig
  • 1699 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Analysis fidei Christianae: ex I. Joh. V, 6.

Akademische Karriere

  • 1678-1700 oProf für Physik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1700-1710 aoProf für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1710-1713 oProf (quartus) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1713-1716 oProf (tertius) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1716-1721 oProf (secundarius) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1721-1723 oProf (primarius) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig

Ämter

  • 1673-1674 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1681-1682 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1682-1683 Rektor der Universität Leipzig
  • 1689-1690 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1690-1691 Rektor der Universität Leipzig
  • 1695-1696 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1696-1697 Rektor der Universität Leipzig
  • 1699-1700 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1702-1703 Rektor der Universität Leipzig
  • 1708-1709 Rektor der Universität Leipzig
  • 1709 Prorektor der Universität Leipzig
  • 1712-1713 Rektor der Universität Leipzig
  • 1714 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1714 Prorektor der Universität Leipzig
  • 1716 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1718-1719 Rektor der Universität Leipzig
  • 1719 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1722 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Historiae animalum a D. Wolffg Franzio olim scriptae continuario, Dresden 1686.
  • De praecipuis prudentiae civilis Capitibus, 1692.
  • Dissertationem moralem ac politicam De praecipuis prudentiae civilis Capitibus, ad Marci Tullii Ciceronis Epistolar. ad familiar. lib. I., Leipzig 1692.
  • Comparatio universitatum literariar. cum nundinis, 1695.
  • Vitae curriculum Ottoni Menckenii, 1707.

Weitere Informationen

  • 1674-79 Kollegiat am Kleinen Fürstenkolleg Leipzig
  • 1676-78 Substitut des Prof. für Physik an der Universität Leipzig
  • 1679- (mind.) 1719 Kollegiat am Großen Fürstenkolleg Leipzig
  • 1680/81, 1692/93 und 1700/01 Prokanzler der Universität Leipzig
  • seit 1680 verheiratet mit Christina Möbius verw. Schacher, kinderlos
  • 1713-15 Domherr zu Zeitz und Ephorus der kurfürstlichen Stipendiaten
  • 1715 Domherr zu Meißen und Decemvir

Biographische, autobiographische Literatur

  • Deyling, Salomo, Ein mit vielem Segen geschmückter Lehrer ..., Leipzig 1724.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Hein/Junghans, Die Professoren und Dozenten der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1409 bis 2009, S. 182 f.; UAL, PA 0392.; Allgemeines Gelehrten-Lexicon, Bd. 1, Sp. 865.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Johannes Cyprian
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Cyprian_1265
Datum: 02.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de