Epochen > 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Peter Joseph Wilhelm Debye
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N00472
geb. 24.03.1884 in Maastricht
gest. 02.11.1966 in Ithaca (New York)
Konfession: katholisch
PND: 116042621
Lebenslauf
Studium
- 1901-1905 Studium der Elektrotechnik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Qualifikation
- 1908 Promotion zum Dr. phil. in Physik an der Universität München
Titel der Arbeit: Der Lichtdruck auf Kugeln von beliebigem Material. - 1910 Habilitation für Physik an der Universität München
Titel der Arbeit: Zur Theorie der Elektronen in Metallen.
Akademische Karriere
- 1911-1912 außerordentlicher Professor für Theoretische Physik an der Universität Zürich
- 1912-1914 ordentlicher Professor für Theoretische Physik an der Universität Utrecht
- 1914-1919 ordentlicher Professor für Theoretische Physik an der Universität Göttingen
- 1919-1927 ordentlicher Professor für Physik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich
- 1927-1934 ordentlicher Professor für Experimentalphysik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1934-1939 ordentlicher Professor für Physik an der Universität Berlin
- 1940-1952 Prof für Chemie an der Cornell Universität Ithaca (NewYork)
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München 1924-1966
- Korrespondierendes Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1959-1966
Publikationen (Auswahl)
- Methoden zur Bestimmung der elektrischen und geometrischen Struktur von Molekülen. Nobelvortrag gehalten am 10. Dezember 1936 in Stockholm, Leipzig 1937.
- Elektronen-Interferenzen, Leipzig 1930.
- Magnetismus, Leipzig 1933.
- Struktur der Materie. Vier Vorträge, Leipzig 1933.
- Kernphysik, Leipzig 1935.
Weitere Informationen
- 1936 Nobelpreis für Chemie
- Pionier in der Erforschung von Polymeren
- formulierte eine Theorie des Verhaltens starker Elektrolythe
Biographische, autobiographische Literatur
- Bremen, Christian (Hrsg.), Pie Debije - Peter Debye. 1884 - 1966, St. Augustin 2000.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglieder der Vorgaengerakademien der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Wikimedia Commons
- Deutschsprachige Wikipedia
- Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- DBpedia
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 2, 1995, S. 456; Kürschner 1935, Sp. 216; DBA II, Fiche 255, 424-431; UAL, PA 398; UAL, PA-SG 88.
Links
- http://www.uni-goettingen.de/de/62605.html
- http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/9199/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Debye
- http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Debye
- http://nobelprize.org/nobel_prizes/chemistry/laureates/1936/debye-bio.html
- http://www.biografischportaal.nl/persoon/82726556
- http://www.adw.uni-heidelberg.de/gs/mitglieder-db/haw-mitglieder-eintrag.php?quelle=imperia&id=642&sprache=de&benutzer=adw_gast&kennwort=g123st
- http://profs.library.uu.nl/index.php/profrec/getprofdata/460/1/1/0
Art:Peter Joseph Wilhelm Debye
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Debye_28 Datum: 28.05.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich