geb. in Lüben gest. 25.05.1549 in Meißen Konfession: römisch-katholisch
Lebenslauf ----------------------
Studium
1498-1500 Studium der Freien Künste an der Universität Leipzig
Qualifikation
1500 Promotion zum Bacc. art. an der Universität Leipzig
1510 Promotion zum Mag. art. an der Universität Leipzig
1531 Promotion zum Lic. theol. an der Universität Leipzig
1536 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Leipzig
Akademische Karriere
1518-1531 Magister an der Artistenfakultät der Universität Leipzig
Ämter
1523-1524 Dekan der Artistenfakultät der Universität Leipzig
Weitere Informationen ----------------------
ab 1511 Kollegiat am Marienkolleg
1519 Cursor
1519 Teilnehmer der Eröffnung der Leipziger Disputation
1521 ass. cons. fac. art.
1522-1524, 1526, 1628 und 1531 Examinator oder Promotor bei den Bakkalar- oder Magisterprüfungen
ab 1523 Domherr in Liegnitz
1525-1528 Claviger
1527 Sententiar
1538-1549 Domherr in Meißen
1539 Flucht vor der Reformation
1540 Öffentliche Entschuldigung für die Leipziger Disputation
Referenzen und Quellen ----------------------
Hein/Junghans, S. 90, Kusche, ego collegiatus, S. 679f.
Empfohlene Zitierweise:
Art:Caspar Deichsel
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Deichsel_4021
Datum: 07.02.2023