Epochen > 1830-1869 und 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Otto Delitsch
Lebensdaten
geb. 05.03.1821 in Bernsdorf
gest. 15.09.1882 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 137807287
Lebenslauf
Studium
- 1839-1842 Studium: Theologie in Leipzig
Qualifikation
- 1865 Promotion zum Dr. phil. in Geographie an der Universität Leipzig
- 1866 Habilitation für Geographie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Kartographische Darstellung der Bevölkerungs-Dichtigkeit von Westdeutschland auf Grund hypsometrischer und geognostischer Verhältnisse.
Akademische Karriere
- 1866-1874 PD für Geographie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1874-1882 aoProf für Geographie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- (Hrsg.), Illustrirte Pracht-Bibel oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments, Leipzig 1862.
- Beiträge zur Methodik des geographischen Unterrichts namentlich des Kartenlesens und Kartenzeichnens in Schulen, Leipzig 1868.
- Deutschlands Oberflächenform. Versuch einer übersichtlichen Darstellung auf orographischer und geologischer Grundlage zu leichterer Orientirung im deutschen Vaterlande, Breslau 1880.
Weitere Informationen
- 1842-1850 Hauslehrer für Theologie
- seit 1850 Religionslehrer an der Leipziger Realschule
- 1869 Gründung der geographischen illustrierten Zeitschrift "Aus allen Welttheilen"
- entwickelte zusammen mit Karl Vogel, dem Direktor der Leipziger Realschule, abwaschbare Stumme Landkarten aus Wachstuch, die zu Unterrichtszwecken genutzt wurden und weite Verbreitung fanden
- seine Publikationen hatten wesentlichen Anteil an der Entstehung des Tourismus im Erzgebirge
Biographische, autobiographische Literatur
- Gärtner, Rainer W., Die Entwicklung der wissenschaftlichen Geographie in Sachsen unter dem Einfluss von Oscar Peschel, Otto Delitsch und Ferdinand von Richthofen, Halle 1993.
- Delitsch, Otto, Bildungsgang und Lebensarbeit im Dienste der Geographie. Eine biographische Skizze, in: Aus allen Welttheilen 10 (1879), S. 359.
- Delitsch, Otto, Grundlinien meines Bildungsgangs in Bezug auf Geographie, Leipzig 1865. (unveröffentlichtes Manuskript in der Personalakte Otto Delitsch im Universitätsarchiv Leipzig)
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
ABD, Bd. 47, Leipzig 1903, S. 648-651; DBA I, Fiche 227, 241 f.; DBA II, Fiche 260, 49.
Links
Art:Otto Delitsch
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Delitsch_783 Datum: 03.12.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich