Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Theodor Des Coudres
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N00105
geb. 13.03.1862 in Veckerhagen/Weser
gest. 08.10.1926 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 116083611
Lebenslauf
Studium
- 1881-1887 Studium der Physik an den Universitäten Genf, Leipzig und München
Qualifikation
- 1891 Habilitation für Physik an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über thermoelektrische Eigenschaften des Quecksilbers. - 1887 Promotion zum Dr. phil. in Physik an der Universität Berlin
Titel der Arbeit: Über die Reflexion polarisirten Lichtes an Quecksilber.
Akademische Karriere
- 1891-1895 PD für Physik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1895-1901 außerordentlicher Professor für Angewandte Elektrizitätslehre an der Universität Göttingen
- 1901-1903 außerordentlicher Professor für Theoretische Physik an der Universität Würzburg
- 1903-1926 ordentlicher Professor für Theoretische Physik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1916-1917 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Eine direkte Methode für Wechselstromanalyse, in: Elektrotechnische Zeitschrift, Bd. 36/37 (1900), o.S..
- Entladung der Leidener Flasche, intermittierende, kontinuierliche, oszilatorische Entladung und dabei geltende Gesetze, Leipzig 1908.
Weitere Informationen
- entscheidender Einfluss auf die Entwicklung der Elektronenphysik durch die Entwicklung von Messverfahren
- im Mittelpunkt seiner Arbeiten stand die Relativitätstheorie
Biographische, autobiographische Literatur
- Das Casseler Gymnasium Lyceum Fridericianum der siebenziger Jahre. Erinnerungen eines Schülers aus damaliger Zeit, Berlin 1891.
- Wiener, Otto, Nachruf auf Theodor Des Coudres (=Berichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 78), Leipzig 1926.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 2, 1995, S. 496; NDB, Bd. 3, S. 614; DBA II, Fiche 264, 268-273; UAL, PA 410; UAL, PA-SG 91; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 531.
Links
Art:Theodor Des Coudres
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/DesCoudres_29 Datum: 04.12.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich