Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. August Eber

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N02296

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N02296

geb. 28.09.1865 in Hannover
gest. 06.04.1937 in Leipzig
PND: 117496537

Lebenslauf

Studium

  • Studium der Naturwissenschaften an den Universitäten Berlin und Leipzig
  • Studium der Veterinärmedizin an den Tierärztlichen Hochschulen Hannover und Berlin

Qualifikation

  • 1895 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Beiträge zur Morphologie des Hufes bei den Paar- und Unpaarzehern.

Akademische Karriere

  • 1893-1899 PD für Tierheilkunde an der Tierärztlichen Hochschule Dresden
  • 1899-1914 aoProf für Veterinärmedizin an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1914-1920 oHonProf für Veterinärmedizin an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1920-1923 oProf für Tierheilkunde an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1923-1934 oProf für Tierernährungslehre und Seuchenlehre an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Ämter

  • 1925-1926 Dekan der Veterinärmedizinschen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Beiträge zur vergleichenden Morphologie des Unpaarzeher- und Paarzeher-Fusses, Berlin 1895.
  • Tuberkulinprobe und Tuberkulosebekämpfung beim Rinde. Wissenschaftliche Untersuchungen und praktische Erfahrungen von Dr. A. Eber, Lehrer an der Königlich Tierärztlichen Hochschule in Dresden, Berlin 1898.
  • Das neue Veterinärinstitut mit Klinik und Poliklinik bei der Universität Leipzig , Leipzig 1903.
  • Beiträge zur Kenntnis der Magenerkrankungen bei Rindern. Erfahrungen aus der ambulatorischen Klinik der Königlich Tierärztlichen Hochschule in Dresden, Jena 1906.
  • Die durch Obduktion feststellbaren Geflügelkrankheiten, Hannover 1934.

Weitere Informationen

  • Schwerpunkt Tierseuchenforschung, insbesondere Tuberkulose

Biographische, autobiographische Literatur

  • Festschrift anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens des Tierseucheninstituts der Universität Leipzig. Herrn Prof. Dr. med. vet. et phil. August Eber in Dankbarkeit und Verehrung gewidmet von seinen Schülern und Freunden (=Zeitschrift für Infektionskrankheiten, parasitäre Krankheiten und Hygiene der Haustiere, Bd. 33, H. 1/3), Berlin 1928.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE, Bd. 2, 1995, S. 666; Kürschner 1935, Sp. 259; DBA II, Fiche 303, 291-294; UAL, PA 426.

Empfohlene Zitierweise:
Art:August Eber
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Eber_31
Datum: 29.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de