Epochen > 1946-1989
Fakultäten > Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig (1923-1968)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig (1923-1968)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. rer. nat. Wolfdietrich Eichler
Lebensdaten

Bildquelle: Privatbesitz, UAL FS N 00646
geb. 22.12.1912 in Ravensburg
gest. 07.02.1994 in Berlin
PND: 104927070
Lebenslauf
Studium
- 1931-1936 Studium: Zoologie in München und Göttingen
Qualifikation
- 1938 Promotion zum Dr. rer. nat. in Entomologie an der Universität Berlin
Titel der Arbeit: Lebensraum und Lebensgeschichte der Dahlemer Palmenhausheuschrecke Phlugiola dahlemica nov. spec. (Orthopt. Tettigoniid.) - 1945 Habilitation für Parasitologie an der Universität Berlin
Titel der Arbeit: Phylogenetischer Parallelismus zwischen Parasit und Wirt, im besonderen bei Mallophagen.
Akademische Karriere
- 1949-1954 Professor mit vollem Lehrauftrag für Parasitologie, Angewandte Entomologie und Hygienische Zoologie an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1969-1978 oProf für Parasitologie an der Humboldt-Universität Berlin
Publikationen (Auswahl)
- (Begr.) Angewandte Parasitologie
- Leitfaden der Pflanzenschutzmittel und zeitgemässer Pflanzenschutzmethoden, Erfurt 1949.
- Behandlungstechnik parasitärer Insekten, Leipzig 1952.
- Federling, Wittenberg 1955.
- (Hrsg.): Handbuch der Insektizidkunde, Berlin 1965.
- Grundzüge der veterinärmedizinischen Entomologie, Jena 1980.
Weitere Informationen
- 1938-1945 Assistent an der Universität Berlin
- Mitarbeit an Niethammers Handbuch der deutschen Vogelkunde seit 1938
- 1940-1945 Teilnahme am Zweiten Weltkrieg, dabei Einsatz als Entomologe bei der Malariabekämpfung in Südosteuropa
- 1946 Angestellter des Bayerischen Fischereiverbandes im Bayerischen Ernährungsministerium in München
- 1946 Sachbearbeiter am Bayerischen Landwirtschaftsministerium
- 1947 wissenschaftlicher Angestellter in der Biologischen Zentralanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Aschersleben
- 1949-1954 Direktor des Parasitologischen Instituts der Universität Leipzig
- 1954 Suspendierung durch den Rektor der Universität Leipzig
- seit 1955 Abteilungsleiter am Institut für Tollwutschutzimpfung in Kleinmachnow bei Berlin
- 1967 Gastprofessur an der Universität Bagdad
- 1969-1978 Mitarbeiter des Naturkundemuseums der Humboldt-Universität Berlin
Biographische, autobiographische Literatur
- Mey, E., In memoriam Wolfdietrich Eichler (1912-1994), in: Rudolstädter naturhistorische Schriften 6 (1994), S. 107 f.
- Mey, E., Prof. Dr. Wolfdietrich Eichler 75 Jahre alt, in: Entomologische Nachrichten und Berichte 31 (1987), S. 280-283.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 64, 318; Kürschner 1950, Sp. 398-399; Degener 1955, S. 232.
Art:Wolfdietrich Eichler
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Eichler_660 Datum: 07.06.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich