Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. rer. nat., Dr. med. h. c. Egon Freiherr von Eickstedt

Lebensdaten

geb. 10.04.1892 in Jersitz
gest. 20.12.1965 in Mainz
Konfession: evangelisch
PND: 105237698

Lebenslauf

Studium

  • Studium: Naturwissenschaften, Medizin und Philologie in Berlin und Frankfurt am Main

Qualifikation

  • 1920 Promotion zum Dr. rer. nat. in Anthropologie an der Universität Frankfurt/Main
    Titel der Arbeit: Rassenelemente der Sikh des nördlichen Punjab.
  • 1929 Habilitation für Anthropologie und Völkerkunde an der Universität Breslau
    Titel der Arbeit: Untersuchungen an philippinischen Negrito-Skeletten.

Akademische Karriere

  • 1929-1933 PD für Anthropologie und Völkerkunde an der Universität Breslau
  • 1933-1934 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Anthropologie und Völkerkunde an der Universität Breslau
  • 1934-1939 planmäßiger außerordentlicher Professor für Rassen- und Völkerkunde an der Universität Breslau
  • 1939-1945 oProf für Rassen- und Völkerkunde an der Universität Breslau
  • 1946 oProf für Anthropologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1946-1961 oProf für Anthropologie an der Universität Mainz

Publikationen (Auswahl)

  • Die rassischen Grundlagen des deutschen Volkstums, Köln 1933.
  • Grundlagen der Rassenpsychologie, Stuttgart 1936.
  • Die Forschung am Menschen, 3 Bde., Stuttgart 1937-1963.
  • Rassendynamik von Ostasien, Berlin 1944.
  • Türken, Kurden und Iraner seit dem Altertum, Stuttgart 1961.

Weitere Informationen

  • 1915-1918 Durchführung von sprach- und musikwissenschaftliche Studien an kolonialen Kriegsgefangenen im Auftrag des Preußischen Kultusministeriums
  • 1920-1921 Assistent am Institut für Menschenkunde in Berlin
  • 1921-1923 Assistent am Geographischen Institut der Universität Freiburg/Breisgau
  • 1924 Leiter der Anthropologischen Abteilung am Naturhistorischen Museum in Wien
  • seit 1924 Assistent an der anthropologisch-prähistorischen Staatssammlung in München
  • 1926-1929 Leiter einer Forschungsexpedition nach Indien, Ceylon, Birma und auf die Andamanen
  • begründete 1935 die "Zeitschrift für Rassenkunde"
  • 1937 Leiter einer Forschungsexpedition nach Indien, China, auf die Philippinen, Malaysia und Indonesien
  • 1945 Flucht aus Breslau, kurzzeitige Internierung in Leipzig
  • im Dritten Reich Gutachter für das Reichssippenamt

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE online (2.2.2008); DBA II, Fiche 318, 256-259.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Egon Freiherr von Eickstedt
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Eickstedt_604
Datum: 05.06.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de