Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Ernst August Eduard Jakob Elster
Lebensdaten
geb. 26.04.1860 in Frankfurt am Main
gest. 06.10.1940 in Marburg
PND: 11646125X
Lebenslauf
Studium
- 1879-1884 Studium: Rechtswissenschaften, Nationalökonomie, Kameralwissenschaft und Philologie in Tübingen, Jena, Leipzig und Berlin
Qualifikation
- 1884 Promotion zum Dr. phil. in Philologie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Beiträge zur Kritik des Lohengrin. - 1888 Habilitation für Deutsche Literatur und Sprache an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Zur Entstehungsgeschichte des Don Carlos.
Akademische Karriere
- 1888-1892 PD für Deutsche Literatur und Sprache an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1892-1895 aoProf für Deutsche Literatur und Sprache an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1895-1903 aoProf für Neuere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Marburg
- 1904-1928 oProf für Neuere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Marburg
Publikationen (Auswahl)
- (Hrsg.), Heinrich Heines sämtliche Werke, 7 Bde., Leipzig 1890.
- (Hrsg.), Beiträge zur deutschen Literaturwissenschaft (1907-1931).
- Prinzipien der Literaturwissenschaft, 2 Bde., Halle 1897/1911.
Weitere Informationen
- 1886-1888 Lektor für Deutsche Sprache an der Universität Glasgow und am dortigen Queen Margaret College
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBE; DBA I, Fiche 279, S. 264-266; DBA II, Fiche 325, S. 354.
Art:Ernst August Eduard Jakob Elster
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Elster_800 Datum: 05.06.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich