Epochen > 1990-2014
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. habil. Peter Emmrich
Lebensdaten
geb. 25.06.1938 in Chemnitz
Konfession: konfessionslos
PND: 10597370X
Lebenslauf
Studium
- 1956-1962 Studium der Medizin an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Qualifikation
- 1978 Promotion B zum Dr. sc. med. in Pathologie an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Morphologie der Plazenta bei mütterlichem Diabetes mellitus. Licht- und elektronenmikroskopische, histochemische, tierexperimentelle sowie korrelationspathologische Untersuchungen. - 1962 Promotion zum Dr. med. an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Die Geschlechts-, Seiten- und Häufigkeitsverteilung von Mißbildungen. Eine sektionsstatistische Untersuchung.
Akademische Karriere
- 1992-2003 aplProf für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Morphologie der DDR
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
- Mitglied der Gesellschaft für Pathologie der DDR
Publikationen (Auswahl)
- 133 Publikationen als Erst-, Ko- und Senior-Autor in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Weitere Informationen
- 1962-1964 Pflichtassistenz und Assistenzarzt im Krankenhaus in Staßfurt
- 1964-1967 Assistenzarzt am Institut für Pathologie der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1967-1990 Facharzt für Pathologie und Pathologische Anatomie am Institut für Pathologie der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1979-2003 Oberarzt am Institut für Pathologie der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1990-1992 Mitglied der Rehabilitationskommission der Universität Leipzig
- 1991 Mitglied der Personalkommission der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1992 im Rehabilitierungsverfahren zum apl. Professor ernannt
- 2003-2008 freier Mitarbeiter in einer Praxis für Pathologie
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1991; Kürschner 2001; Kürschner 2003; UAL, Professorendatenbank; eigene Angaben zum Lebenslauf.
Art:Peter Emmrich
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Emmrich_1399 Datum: 24.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich