Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. habil. Friedrich Engel
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, FS_N03721
geb. 26.12.1861 in Lugau
gest. 29.09.1941 in Gießen
Konfession: evangelisch-lutherisch
Lebenslauf
Studium
- 1879-1883 Studium: Mathematik in Berlin und Leipzig
Qualifikation
- 1883 Promotion zum Dr. phil. in Mathematik an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Zur Theorie der Berührungstransformationen. - 1885 Habilitation für Mathematik an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über die Definitionsgleichungen der continuierlichen Transformationsgruppe.
Akademische Karriere
- 1885-1889 PD für Mathematik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1889-1899 aoProf für Mathematik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1899-1904 oHonProf für Mathematik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1904-1913 oProf für Mathematik an der Universität Greifswald
- 1913-1931 oProf für Mathematik an der Universität Gießen
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Norwegischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
- Außerordentliches Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig 1890-1899
- Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig 1899-1904
- Auswärtiges Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig 1904-1919
- Auswärtiges ordentliches Mitglied der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1919-1941
- Korrespondierendes Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1939-1941
Publikationen (Auswahl)
- (Hrsg.), Sophus Lie. Gesammelte Abhandlungen, 6 Bde., Leipzig-Kristiania 1922-1937.
- Die Lie'sche Theorie der partiellen Differentialgleichungen erster Ordnung, Leipzig 1932.
Biographische, autobiographische Literatur
- Hein, Wolfgang (Hrsg.), Briefwechsel mit Friedrich Engel zur Theorie der Lie-Algebren. Zum 150. Geburtstag von Wilhelm Killing, Braunschweig-Wiesbaden 1997.
Referenzen und Quellen
DBE; NDB, Bd. 4, Berlin 1959, S. 501 f.; DBA II, Fiche 329, S. 18-27.
Links
Art:Friedrich Engel
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Engel_801 Datum: 09.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich