Epochen > 1933-1945
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Heinrich Julius Josef Eufinger
Lebensdaten
geb. 29.01.1894 in Wiesbaden
gest. 11.03.1988 in Wilhelmshaven
Konfession: katholisch
PND: 105500771
Lebenslauf
Studium
- 1912-1914 Studium: Medizin in Würzburg
- 1919-1920 Studium: Medizin in Frankfurt/Main
Qualifikation
- 1927 Habilitation für Geburtshilfe und Gynäkologie an der der Universität Frankfurt/Main
- 1920 Promotion zum Dr. med. an der Universität Frankfurt/Main
Titel der Arbeit: Umschriebene Fettknoten der Leber
Akademische Karriere
- 1929-1934 PD für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universität Frankfurt/Main
- 1934-1937 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universität Frankfurt am Main
- 1937-1942 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der NSDAP seit 1933
- Mitglied im NS-Ärztebund seit 1933
- Mitglied im NSLB seit 1933
- Unterscharführer der SS seit 1935
- Mitglied der SA 1933-1935
Publikationen (Auswahl)
- Die Kolloidstruktur des Plasmas während der Gestation, Berlin 1928.
- Probleme und Aufgaben der Krebsforschung, Wilhelmshaven 1958.
Weitere Informationen
- 1914-1918 Frontkämpfer im Ersten Weltkrieg
- 1920-1935 Assistent und Oberarzt an der Universitäts-Frauenklinik Frankfurt/Main, nach 1933 Amtsarzt d. R.
- 1937-1945 Direktor der Frauenklinik Dresden-Friedrichsstadt
- seit 1939 keine Lehrtätigkeit mehr in Leipzig (aufgrund der Tätigkeit in der Dresdener Frauenklinik)
- 1945-1948 Internierung durch die sowjetische Besatzungsmacht im Lager Mühlberg
- 1948-1956 Chefarzt der Gynäkologischen Abteilung der Klinik Burgstädt bei Chemnitz
- 1956 Übersiedlung nach Wilhelmshaven (Bundesrepublik)
- 1957-1965 Chefarzt der Frauenklinik Sanderbusch bei Oldenburg
- Schwiegervater des bekannten Malers Gerhard Richter
- maßgeblich in die NS-Euthanasiemaßnahmen verstrickt; verantwortlich für die in der Frauenklinik Dresden-Friedrichstadt durchgeführten Zwangssterilisationen
Biographische, autobiographische Literatur
- Schreiber, Jürgen, Ein Maler aus Deutschland. Gerhard Richter. Das Drama einer Familie, München-Zürich 2005.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1940/41, Sp. 388 f.; DBA II, Fiche 343, 137-139; UAL, PA 1319.
Links
Art:Heinrich Julius Josef Eufinger
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Eufinger_451 Datum: 12.08.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich