Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. theol. Paul Wilhelm Julius Fiebig

Lebensdaten

geb. 03.02.1876 in Halle/Saale
gest. 11.11.1949 in Calbe/Milde
Konfession: evangelisch

Lebenslauf

Studium

  • Studium: Theologie in Halle und Berlin

Qualifikation

  • 1901 Promotion zum Lic. theol. in Theologie an der Universität Halle-Wittenberg
    Titel der Arbeit: Der Menschensohn, Jesu Selbstbezeichnung, mit besonderer Berücksichtigung des aramäischen Sprachgebrauches für Mensch.
  • 1924 Habilitation in Neutestamentlicher Wissenschaft an der Universität Leipzig

Akademische Karriere

  • 1924-1930 PD für Neutestamentliche Wissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1930-1943 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Neutestamentliche Wissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Der Erzählungsstil der Evangelien im Lichte des rabbinischen Erzählungsstils untersucht, zugleich ein Beitrag zum Streit um die "Christusmythe" (= Untersuchungen zum Neuen Testament, Heft 11), Leipzig 1925.
  • Altjüdische Gleichnisse und die Gleichnisse Jesu, Tübingen 1904.
  • Die Umwelt des Neuen Testamentes Religionsgeschichtliche und geschichtliche Texte, in deutscher Übersetzung und mit Anmerkungen versehen, zum Verständnis des Neuen Testamentes, Göttingen 1926.
  • Die Offenbarung des Johannes und die jüdische Apokalyptik der römischen Kaiserzeit. 2 Vorträge, Gotha 1907.

Weitere Informationen

  • zog teilweise auch griechische Überlieferung hinzu
  • übertrug die von der Literaturwissenschaft entwickelte vergleichende Arbeitsweise auf die Texte des Neuen Testament, des Talmud und Midrasch und untersuchte so die Formen und Gattungen der neutestamentlichen und rabbinischen Literatur

Referenzen und Quellen

NDB, Bd. 5, S. 139 f.; DBE, Bd. 3, 1996, S. 290 f.; Kürschner 1931, Sp. 662; DBA II, Fiche 365, 405-409.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Paul Wilhelm Julius Fiebig
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Fiebig_406
Datum: 02.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de