Epochen > 1990-2014
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. habil. Thomas Johann Andreas Friedrich
Lebensdaten
geb. 22.03.1955 in Weimar
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 101116047
Lebenslauf
Studium
- 1975-1980 Studium der Medizin an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Qualifikation
- 1985 Promotion zum Dr. med. an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Untersuchungen zur immunologischen Diagnostik der akuten myeloischen und lymphatischen Leukämien im Erwachsenenalter mittels Kaninchen-Anti-Human-Leukämiezellseren und monoklonaler Antikörper. (zusammen mit Wolfram Pönisch) - 1993 Habilitation für Pathologie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Immunsystem und Hämatopoiese nach Knochenmarktransplantation, autoptische und bioptische Befunde.
Akademische Karriere
- 1994-1996 PD für Pathologie und Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1996-2003 aplProf für Pathologie und Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
- Mitglied der Europäischen Assoziation für Hämopathologie
- Mitglied der Internationalen Akademie für Pathologie
- Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Hämopathologie
- Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Pathologie
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- nie Mitglied einer Partei
Publikationen (Auswahl)
- ca. 25 Publikationen als Erst-, Ko- und Senior-Autor in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Weitere Informationen
- 1973-1975 Grundwehrdienst in der NVA
- 1980-1981 Pflichtassistenz am Universitätsklinikum Leipzig
- 1981-1985 Assistenzarzt am Institut für Pathologie der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1985-1994 Facharzt für Pathologie und Pathologische Anatomie am Institut für Pathologie der Universität Leipzig
- 1994 Verleihung der venia legendi für Pathologie
- Auszeichnungen: 1994 Leopoldina-Förderpreis
- 2003 Übersiedlung nach Zürich
- seit 2003 tätig als Klinischer Pathologe in Zürich
- Beauftragter der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig für den Studentenaustausch im ERASMUS-Programm
- Schulbildung und Abitur in Weimar
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Eigene Angaben zum Lebenslauf.
Art:Thomas Johann Andreas Friedrich
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Frierich_1822 Datum: 24.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich