Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Hans Georg Conon Gabelentz
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, FS_N00535
geb. 16.03.1840 in Poschwitz
gest. 11.12.1893 in Berlin
Konfession: evangelisch
PND: 118688944
Lebenslauf
Studium
- 1859-1864 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Jena und Leipzig
Qualifikation
- 1876 Promotion zum Dr. phil. in Sinologie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Thai-kih-thu, des Tscheu-tsi Tafel des Urprinzipes, mit Tschu-hi's Commentare nach dem Hoh-pih-sing-li. Chinesisch mit mandschuischer und deutscher Übersetzung, Einleitung und Anmerkungen.
Akademische Karriere
- 1878-1889 aoProf für Ostasiatische Sprachen an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1889-1893 oProf für Ostasiatische Sprachen und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Berlin
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig
- Ordentliches Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1889-1893
Publikationen (Auswahl)
- Chinesische Grammatik, Leipzig 1881.
- Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse, Leipzig 1891.
Weitere Informationen
- 1864-1878 Jurist im sächsischen Staatsdienst
- Onkel des Dichters Börries Freiherr von Münchhausen
- Wegbereiter der Sinologie
- beschäftigte sich als einer der ersten im Rahmen der vergleichenden Sprachwissenschaft mit nicht-indogermanischen Sprachen
Biographische, autobiographische Literatur
- Richter, Eberhardt (Hrsg.), Hans Georg Conon von der Gabelentz. Erbe und Verpflichtung, Berlin 1979.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
- Mitglieder der Vorgaengerakademien der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- HeBIS-Verbundzentrale
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- DBpedia
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBE; ADB, Bd. 50, Leipzig 1905, S. 548-555; NDB, Bd. 6, Berlin 1964, S. 3.
Links
Art:Hans Georg Conon Gabelentz
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Gabelentz_823 Datum: 05.06.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich