Epochen > 1946-1989 und 1990-2014
Fakultäten > Bereich Medizin der Karl-Marx-Universität Leipzig (1969-1990) und Medizinische Fakultät der Universität Leipzig und Medizinische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Bereich Medizin der Karl-Marx-Universität Leipzig (1969-1990) und Medizinische Fakultät der Universität Leipzig und Medizinische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. habil., Dr. med. h. c. Gottfried Kurt Geiler
Lebensdaten
geb. 13.12.1927 in Leipzig
Konfession: evangelisch
PND: 104926961
Lebenslauf
Studium
- 1946-1952 Studium der Medizin an der Universität Leipzig
Qualifikation
- 1961 Habilitation für Pathologie an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Morphologie und Pathogenese der Synovialome. - 1952 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Der Einfluss des körperlichen und seelischen Traumas auf Beginn und Verlauf der multiplen Sklerose.
Akademische Karriere
- 1961-1969 Dozent für Pathologie und Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1969-1882 Hochschuldozent für Pathologie und Pathologische Anatomie am Bereich Medizin der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1982-1990 aoProf für Pathologie und Pathologische Anatomie am Bereich Medizin der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1990-1995 Professor für Pathologie und Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1990-1991 Prorektor für Wissenschaft und Forschung an der Universität Leipzig
- 1990-1995 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie
- Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte
- Mitglied der Gesellschaft für Pathologie der DDR
- Mitglied des Komitees Rheumapathologie der Europäischen Liga gegen Rheumatismus
- Sekretär der Arbeitsgemeinschaft Morphologie der DDR
- Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina seit 1969
- Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig seit 1991
- Ehrenmitglied der Sächsischen Gesellschaft für Innere Medizin seit 1999
- Ehrenmitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina seit 2002
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Rheumatologie der DDR 1968-1990
- Medizinischer Sekretär der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1976-1989
- Medizinischer Vizepräsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1989-1999
- Medizinischer Vizepräsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1989-1999
- Senator der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1991-1995
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte 1992-1995
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der CDU 1947-1953
- Mitglied des Bundesgesundheitsforschungsrates 1991-1999
- Mitglied des Sächsischen Forschungsbeirats 1992-2000
Publikationen (Auswahl)
- Morphologie und Pathogenese der Synovialome, Leipzig 1961
- Aktuelle diagnostische Methoden in der Rheumatologie, Leipzig 1978.
- Rheumatische Erkrankungen, 3. Aufl., Berlin 1981.
- (Hrsg.) Medizin im Spannungsfeld moderner Methoden, Heidelberg 1997.
- ca. 200 Publikationen in Erst-, Ko- und Senior-Autor in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- (Hrsg.) Onkologie 2000, Heidelberg 1998.
Weitere Informationen
- 1944-1945 Arbeitsdienst, Teilnahme am Zweiten Weltkrieg
- 1952-1954 Assistenzarzt in Woltersdorf und Rüdersdorf bei Berlin
- 1954-1957 Assistenzarzt für Pathologie und pathologische Anatomie am Institut für Pathologie der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1957-1960 Facharzt für Pathologie und pathologische Anatomie am Institut für Pathologie der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- seit 1960 erster Oberarzt am Institut für Pathologie und pathologische Anatomie der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- Auszeichnungen: 1970 Rudolf-Virchow-Preis der DDR, 1980 Ehrenmedaille der Gesellschaft für Rheumatologie der DDR, 1988 Gustav-Herzt-Preis, 1994 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und Caspar-Borner-Medaille für Verdienste um die Erneuerung der Universität Leipzig, 1997 Verdienstmedaille der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2002 Hermann-Eberhard-Friedrich-Richter-Medaille der Landesärztekammer Sachsen, 2007 Rudolf-Virchow-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, 2008 Carol-Nachman-Medaille für Rheumatologie der Landeshauptstadt Wiesbaden
- seit 1972 Leiter der Abteilung Immunpathologie und Histochemie am Institut für Pathologie und pathologische Anatomie der Medizinischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig
- 1990-1991 Mitglied des dreiköpfigen Interimsrektoratskollegiums der Universität Leipzig
- 1991-2000 Mitglied im Herausgeberbeirat der Zeitschrift für Rheumatologie
- 2002 Ehrenpromotion der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Biographische, autobiographische Literatur
- P. Stiehl, Prof. Dr. Gottfried Geiler 70 Jahre, in: Zeitschrift für Rheumatologie 57 (1998), S. 125-127.
- Leipziger Universitätsreden, N. F., H. 4, Reden zur Ehrenpromotion Gottfried Geiler 13. Dezember 2007.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Stiehl, P., Prof. (em.) Dr. med. Geiler 70 Jahre, in: Zeitschrift für Rheumatologie 57 (1998), 125-127; Laudatio zum Festkolloquium anlässlich des 70. Geburtstages, in: Leopoldina 43 (1998), S. 155-159; Laudation anläßlich der Verleihung der Rudolf-Virchow-Medaille 2007, in: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie 91 (2007), S. 13f.; eigene Angaben zum Lebenslauf.
Links
Art:Gottfried Kurt Geiler
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Geiler_1393 Datum: 24.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich