Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. med. Walter Carl Richard Gros

Lebensdaten

geb. 21.01.1904 in Wemding bei Donauwörth

Konfession: katholisch
PND: 125675526

Lebenslauf

Studium

  • 1922-1927 Studium der Medizin an den Universitäten Würzburg und Kiel

Qualifikation

  • 1928 Promotion zum Dr. med. an der Universität Würzburg
    Titel der Arbeit: Über Erkrankungen und Tod nach Obstgenuß.
  • 1937 Habilitation für Innere Medizin an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Das Bluteiweißbild und seine Bedeutung für den Mechanismus der Takata-Reaktion.

Akademische Karriere

  • 1938-1944 PD für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1944-1945 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Mitglied im NS-Dozentenbund
  • Mitglied im DLV seit 1935
  • Sturmarzt im NSFK Leipzig seit 1935
  • Mitglied der NSDAP seit 1937
  • Mitglied der HJ 1933-1935

Publikationen (Auswahl)

  • Ueber Erkrankungen und Tod nach Obstgenuß, München 1928.
  • Das Bluteiweißbild und seine Bedeutung für den Mechanismus der Takata-Reaktion, Berlin 1937.

Weitere Informationen

  • 1924 Physikum
  • 1927 Staatsprüfung (Approbation zum Arzt)
  • 1927-1928 Medizinalpraktikant am Pharmakologischen Institut und der medizinischen Poliklinik Würzburg sowie an der Chirurgischen Abteilung der St. Georg Krankenhauses Leipzig
  • 1928-1930 Hilfsassistent am Physiologischen Institut Leipzig
  • 1931 nebenbei kurzzeitig Leiter der Staatlichen Rheumaheilanstalt Bad Elster
  • seit 1931 Assistent an der Medizinischen Universitätsklinik Leipzig
  • seit 1936 Oberarzt an der Universitätsklinik Leipzig sowie Sanitätsgefreiter der Luftwaffe
  • seit 1939 verheiratet
  • seit 1940 Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg als Truppen-, Ober- und Stabsarzt in Polen, Belgien und Paris
  • während des Studiums Arbeit als Werkstudent im Bergwerk Hamborn und in der Schnellpressenfabrik Würzburg

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Kürschner 1940/41, Sp. 573; DBA III, Fiche 351, 428; UAL, PA 1367.

Empfohlene Zitierweise:
Art:Walter Carl Richard Gros
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Gros_461
Datum: 24.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de