Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Dieser Professor konnte keiner Fakultät zugewiesen werden.

Dr. theol. Johann Grosse

Lebensdaten

geb. in Gera
gest. 1456 in Leipzig
Konfession: römisch-katholisch

Lebenslauf

Studium

  • 1409-1411 Studium der Freien Künste an der Universität Erfurt
  • 1416-1429 Studium der Theologie an der Universität Leipzig

Qualifikation

  • 1411 Promotion zum Bacc. art. an der Universität Erfurt
  • 1415 Promotion zum Mag. art an der Universität Erfurt
  • 1429 Promotion zum Bacc. theol. an der Universität Leipzig
  • 1440 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Leipzig

Ämter

  • 1426 Dekan der Artistenfakultät der Universität Leipzig
  • 1429-1430 Rektor der Universität Leipzig

Weitere Informationen

  • 1416-1456 (ngw. ab 1425) Kollegiat am Kleinen Fürstenkolleg
  • 1417 ass. cons. fac. art.
  • 1425-1426, 1431-1432 und 1435-1436 Examinator bei den Magisterprüfungen an der Artistenfakultät
  • 1427, 1428, 1429, 1430, 1432-1433, 1434 und 1437 Examinator bei den Bakkalarprüfungen an der Artistenfakultät
  • 1429-1430, 1436-1437 Prokanzler
  • 1431 Sententiar
  • spätestens 1446 rec. cons. fac. theol.
  • 1450-1456 Domherr in Meißen

Referenzen und Quellen

Hein/Junghans, S. 101f, Kusche, ego collegiatus, S. 604-606. .

Empfohlene Zitierweise:
Art:Johann Grosse
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Grosse_4040
Datum: 24.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de