Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. jur. Henryk Grossmann

Lebensdaten

geb. 14.04.1881 in Krakau
gest. 24.11.1950 in Leipzig
Konfession: jüdisch
PND: 121642453

Lebenslauf

Studium

  • Studium der Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsgeschichte an den Universitäten Krakau und Wien

Qualifikation

  • 1908 Promotion zum Dr. jur an der Universität Krakau
  • 1927 Habilitation für Volkswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt/Main
    Titel der Arbeit: Österreichs Handelspolitik mit Bezug auf Galizien in der Reformperiode von 1772-1792.

Akademische Karriere

  • 1927-1930 PD für Volkswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt am Main
  • 1930-1933 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt am Main
  • 1949-1950 Professor mit Lehrstuhl für Politische Ökonomie an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Das Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetz des kapitalistischen Systems, Leipzig 1929.
  • Marx, die klassische Nationalökonomie und das Problem der Dynamik, Frankfurt am Main 1969.
  • Aufsätze zur Krisentheorie, Frankfurt am Main 1971.

Weitere Informationen

  • 1914-1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
  • 1920-1925 Ministerialrat im Zentralen Statistischen Amt in Warschau
  • 1923-1925 Professor an der Freien Universität Warschau
  • 1925-1933 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main
  • 1933 Emigration über Frankreich und Großbritannien in die USA
  • 1949 Rückkehr nach Deutschland (DDR)
  • engagiert in verschiedenen sozialistischen Organisationen in Galizien
  • in New York Mitarbeiter des dorthin verlegten Instituts für Sozialforschung
  • marxistischer Nationalökonom

Biographische, autobiographische Literatur

  • Scheele, Jürgen: Zwischen Zusammenbruchsprognose und Positivismusverdikt. Studien zur politischen und intellektuellen Biographie Henryk Grossmanns (1881 - 1950), Frankfurt am Main u.a. 1999.
  • Trottmann, Martin: Zur Interpretation und Kritik der Zusammenbruchstheorie von Henryk Grossmann, Zürich 1956.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

DBE online (2.2.2008); DBA II, Fiche 484, 367-370.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Henryk Grossmann
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Grossmann_617
Datum: 24.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de