Epochen > 1830-1869
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Gustav Biedermann Günther
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, FS_N00395-57
geb. 22.02.1801 in Schandau
gest. 08.09.1866 in Leipzig
Konfession: evangelisch
PND: 119342790
Lebenslauf
Studium
- 1818-1824 Studium: Medizin und Chirurgie in Leipzig
Qualifikation
- 1824 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Analecta ad anatomiam fungi medullaris.
Akademische Karriere
- 1837-1841 oProf für Chirurgie an der Universität Kiel
- 1841-1866 oProf für Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Die chirurgische Anatomie in Abbildungen. Ein Handbuch für Studirende und ausübende Aerzte, gerichtliche Aerzte, Wundaerzte etc., 3 Bde., Hamburg 1840.
- Das Handgelenk, Hamburg 1841.
- Bemerkungen über die Verkrümmungen des Rückgrats und die Mittel denselben vorzubeugen, Kiel 1843.
- Leitfaden zu den Operationen am menschlichen Körper. Nebst Anweisung zur Übung derselben am Leichname für praktische Wundärzte und Studirende, 3 Bde., Leipzig 1959-1965.
Weitere Informationen
- 1819-1820 unternahm er zusammen mit dem Ornithologen Friedrich August Ludwig Thienemann eine wissenschaftliche Reise durch Norwegen und Island
- nach seiner Promotion ging er nach Hamburg und war seit 1825 als Assistent Professor Frickes an der chirurgischen Abteilung des allgemeinen Krankenhauses in Hamburg tätig
- 1829 ließ er sich als praktischer Arzt in Hamburg nieder und gründete dort 1831 ein orthopädisches Institut, welches er aber wieder aufgab, um sich stärker der Chirurgie zu widmen
- seit 1837 Leiter des Friedrichhospitals in Kiel
- förderte die Behandlung und Erholung der Kranken an frischer Luft
- legte viel Wert auf die gründliche praktische Ausbildung der Medizinstudenten bei gleichzeitiger Wahrung der wissenschaftlichen Standards, veranlasste die Verschärfung der Studienerfordernisse für die niedere chirurgische Ausbildung an der Universität Leipzig, was eine Reduktion des Heilpersonals mit dieser geringeren Qualifizierung zur Folge hatte
- starb an der Cholera
- verheiratet mit Friederike Auguste, geb. Braune
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographien in der Allgemeinen Deutschen Biographie
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBA I, Fiche 435, 432-437; DBA II, Fiche 493, 76-77; ADB Bd. 10, S. 169f.; DBE Bd. 4, S. 240.
Links
Art:Gustav Biedermann Günther
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Guenther_1231 Datum: 24.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich