Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. theol. Hans Christoph Gundermann

Lebensdaten

geb. 1549 in Kahla
gest. 05.01.1622 in Neustadt/Haardt
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 117591203

Lebenslauf

Studium

  • 1569-1571 Studium: in Wittenberg
  • 1589-1590 Studium: in Leipzig

Qualifikation

  • 1590 Promotion zum Lic. theol. an der Universität Wittenberg
  • 1591 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Wittenberg

Akademische Karriere

  • 1590-1591 oProf (quartus) für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Wiederruff zweyer Caluinischer Sächsischer Prediger, nemlich D. Christophori Gunderman[n]s ... und Dauid Steinbachs ..., Darbey auch gemeldet wirdt, wie D. Gunderman[n] seiner Gefängniß entlediget ..., Christlingen 1592.

Weitere Informationen

  • 1. Ehe mit Ottilia Fischer (gest. 1592), Kinder; 2. Ehe nicht näher bestimmbar
  • 1571 Rektor der Martinsschule Halberstadt
  • vor 1571 Rektor in Riddagshausen (Braunschweig)
  • 1583 Oberpfarrer St. Martin Halberstadt
  • bis 1583 Diakonus in Wettin
  • 1584 Hofprediger Halberstadt
  • 1590 Pfarrer St. Theomas Leipzig
  • 1590-91 Konsistroialassessor in Leipzig
  • 1591-92 Inhaftierung in der Pleißenburg als "Kryptocalvinist"
  • 1592 reformierter Pfarrer St. Peter Heidelberg
  • 1595 reformierter Pfarrer und Superintendent Neustadt/Haardt

Biographische, autobiographische Literatur

  • Gundermann, Christoph, Christophori Gundermans und anderer seiner calvinischen Mitgenossen Klage, Pein und Bekentdnis. Sampt angehengten Gespreche, und auch Urtheil so die Studenten zu Leiptzig uber gedachten Gunderman gefellet haben, 1592.

Referenzen und Quellen

Hein/Junghans, Die Professoren und Dozenten der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1409 bis 2009, S. 198 f.; ADB, Bd. 10, S. 125 f.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Hans Christoph Gundermann
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Gundermann_1275
Datum: 24.03.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de