Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Arthur Erich Haas
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig
geb. 30.04.1884 in Brünn
gest. 20.02.1941 in Chicago
Konfession: katholisch
PND: 118699717
Lebenslauf
Studium
- Studium: Physik, Mathematik und Chemie in Wien und Göttingen
Qualifikation
- 1906 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Wien
- 1912 Habilitation für Geschichte der Physik an der Universität Wien
Akademische Karriere
- 1912-1926 nplaoProf in Geschichte der Physik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Die Entwicklungsgeschichte des Satzes von der Erhaltung der Kraft, Wien 1909.
- Das Naturbild der neuen Physik, Berlin-Leipzig 1920.
- Materiewellen und Quantenmechanik. Eine elementare Einführung auf Grund der Theorien de Broglies, Schrödingers und Heisenbergs, Leipzig 1928.
- Einführung in die theoretische Physik mit besonderer Berücksichtigung ihrer modernen Probleme, 2 Bde., Berlin-Leipzig 1919-1921.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 4, 1996, S. 285; NDB, Bd. 7, S. 373 f.; Kürschner 1931, Sp. 978 f.; DBA II, Fiche 501, 365-377.
Links
Art:Arthur Erich Haas
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Haas_419 Datum: 02.10.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich