Epochen > 1870-1918 und 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Hans Haas
Lebensdaten
geb. 03.12.1868 in Donndorf
gest. 10.09.1934 in Leipzig
Konfession: evangelisch
PND: 116347163
Lebenslauf
Studium
- 1889-1893 Studium der Theologie und Klassischen Philologie an der Universität Erlangen
Akademische Karriere
- 1913-1915 aoProf für Allgemeine Religionsgeschichte an der Universität Jena
- 1915-1934 oProf für Religionsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1921-22 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1927-28 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1933-1935 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Das Spruchgut K'ung-tszes und Lao-tszes in gedanklicher Zusammenordnung, Leipzig 1920.
- Lao-tsze und Konfuzius. Einleitung in ihr Spruchgut, Leipzig 1920.
- Die Ainu und ihre Religion (= Bilderatlas zur Religionsgeschichte, Bd. 8), Leipzig-Erlangen 1925.
- Geschichte des Christentums in Japan, 2 Bde., Tokyo 1902-04.
Weitere Informationen
- 1898 Direktor der Shinkyo-Shinako-Hochschule Tokio, Lehrtätigkeit an der kaiserlichen Universität Tokio
- bahnbrechende Arbeiten über den japanischen Amidabuddhismus, Taoismus und Konfiuzianismus
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Biographien in der Neuen Deutschen Biographie
- Deutschsprachige Wikipedia
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 4, 1996, S. 286; NDB, Bd. 7, S. 375.; DBA II, Fiche 502, 18-25; Bautz, Bd. 2, Nordhausen 1990, Sp. 412 f.
Links
Art:Hans Haas
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Haas_49 Datum: 20.03.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich